Full text: 1977/1978 (9.1977/78(1980))

Wagner, Josef 
3253 BIES, Luitwin: Vor 30 Jahren hingerichtet: Josef Wagner, Lockwei¬ 
ler, geboren 6. September 1897 — ermordet 1. September 1943. 
(Hrsg.: DKP Saar, Saarbrücken.) — [Saarbrücken 1977.] 4 S. Mit 
1 Abb. [Kopf- u. Umschlagt.] 
Wagner, Paul-Antonius s. 1916, 1926 
Warken, Nikolaus s. 2134, 2143 
Weisgerber, Albert s. 2042, 2054—2059 
Welsch, Brüder 
3254 [MEISER, Gerd:] Weil die Mutter nur das Mittelfeld überblickte. 
Die Gebrüder-Welsch-Story. Fünf für den Fußball. Borussenge¬ 
schichte [Neunkirchen]. — In: Saarbr. Ztg. Anzeiger f. Merzig-Wa- 
dern 1978. Nr 62 v. 16. 3., S. 21. Mit Abb. 
Weyrick, Pit 
3255 BECKERT, Michael: Jetzt im Studio am Ball bleiben. Ein „Lieder- 
zirkus“-Macher aus Kleinblittersdorf: Porträt des Fernsehregisseurs 
Pit Weyrich. — In: Saarbr. Ztg 1978. Nr 34 v. 9. 2., S. 6. 
Wilhelm Heinrich Fürst von Nassau-Saarbrücken s. 355 
Wolff, Otto s. 20 
Wormer, Ulrike $. 1935 
Wunn, Stefan s. 2085 
Wurtz, Johannes s. 1826 
Wust, Peter 
3256 GÜNTER, Dieter: Der Beitrag Peter Wusts zur Philosophie der 
Erziehung. — Aachen 1977. 166 S. 
Köln, Päd. Hochschule Rheinland, Diss. v. 25. 10. 1977 
3257 Das Staatliche PETER-WUST-GYMNASIUM gedenkt des Philoso¬ 
phen aus Rissenthal. — In: Heimatbuch d. Kreises Merzig-Wadern 
1977, S. 280—289. Mit Abb. 
Darin: 
Rodé, Adolf: Die Ungesichercheit des Menschen u. das Wagnis der Liebe. 
Gedanken zur Namensgebung unserer Schule. — Lorson, Peter: Die Heimat 
in Peter Wusts „Gestalten und Gedanken“. 
3258 WICHMANN, Jürgen: Warum Gedenken an Peter Wust? Die 
Katholische Akademie Trier und die Christliche Erwachsenenbil- 
376
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.