Full text: 1977/1978 (9.1977/78(1980))

[u. a.] — Bonn-Bad Godesberg: Bundesforschungsanstalt f. Lan¬ 
deskunde u. Raumordnung 1977. 92 S. Mit 40 Bildern, 22 Abb., 
6 Tab. u. 8 Kt. = Landeskdl. Luftbildauswertung im mitteleurop, 
Raum. Schriftenfolge d. Bundesforschungsanstalt f. Landeskunde u. 
Raumordnung. H. 13. 
104 SCHNEIDER, Sigfrid: Monitoring of polluted rivers by remote 
sensing methods. Presented papers. 8. Congress of the International 
Society for Photogrammetry, Helsinki 1976, Commission 7, Session 
3. — Bonn: Bundesforschungsanstalt f. Landeskunde u. Raumord¬ 
nung 1976. 14 S. Mit Abb. u. Kt. 
105 SECK, Doris: Sintflut ’47: mit Booten fuhr man über Saar-Brücken. 
— In: Saarbr. Ztg. 1977. Nr 301 v. 30. 12., S. 15 Mit Abb. 
106 Das WASSER im Haushalt unserer Landschaften. —(Saarbrücken:) 
Saarland, Der Minister f. Umwelt, Raumordnung u. Bauwesen 
1977. 72 S. Mit Abb., Tab. u. graph. Darst. = Schriftenreihe 
d. Obersten Naturschutzbehörde. 4. 
Darin u. a.: 
Lorson, Hans-Rudolf: Grundlagen des Wasserhaushaltes im Saarland. 
S. 19—30. 
Sauer, Erhard: Möglichkeiten zur Stützung des Wasserhaushaltes mit lan¬ 
despflegerischen Maßnahmen. S. 39—48. 
5. Natur, Pflanze, Tier 
a. Allgemeines 
107 ABHANDLUNGEN der Arbeitsgemeinschaft für tier- und pflan¬ 
zengeographische Heimatforschung im Saarland. Hrsg. v. d. Ar¬ 
beitsgemeinschaft ... Schriftl.: Paul Müller. H. 7.8. — Saarbrük- 
ken: Saarbr. Zeitung Dr. u. Verl. 1977—1978. = Untersuch(ungs- 
ergebnisse aus) Landsch(afts-) u. Naturschutzgebieten im) Saar¬ 
land. Bd 9.10 
7 s. Nr 163 
108 MITTEILUNGEN aus der Biogeographischen Abteilung des Geo¬ 
graphischen Instituts der Universität des Saarlandes. Nr 8. 1976. — 
Saarbrücken: Univ. d. Saarlandes 1976. 
8 s. Nr 110 
109 Faunistisch-floristische NOTIZEN aus dem Saarland. Hrsg, 
v. d. Arbeitsgemeinschaft für tier- u. pflanzengeographische Hei- 
15
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.