Full text: 1977/1978 (9.1977/78(1980))

zen Streifzug durch die Briefmarkenentwicklung und die dazugehörige Ent¬ 
faltung der Sammeltätigkeit. — S. 21—25. 
Rau, Josef: Die Sonder- und Werbestempel der Kreisstadt Saarlouis. —S. 
27—31. 
Trierweiler, A. P.: Zehn Jahre amtlicher UNO-Stempel Saarlouis. —S. 
76—82. 
1145 S[CHILLY] E[rnst]: Postwertzeichen der Deutschen Bundespost für 
das Bundesland Saarland 1957—1959. Vor 20 Jahren begann eine 
weitere interessante philatelistische Saarland-Periode. — In: Postge- 
schichtl. Blätter. H. 26. 1977, S. 47—48. 
1146 SONDERMARKE der DDR mit einem Motiv aus dem Saarland. — 
In: Mitteilungsbl. ARGE-Saar 1977. Nr 3, S. 12—13. Mit Abb. 
[auch auf d. Umschlag.] 
1147 Die SONDER- und WerbeSTEMPEL der Oberpostdirektion Saar¬ 
brücken im Jahre 1978. — In: Postgeschichtl. Bàtter. H. 27 1978, 
S. 13—16. Mit Abb. 
1148 STIEFELHAGEN: Geschichte des Saargebiets in Briefmarken. Nach 
einem Vortrag. — In: Mitteilungsblatt ARGE-Saar 1978. Nr 4, S. 
5. 
Erstmals veröff. in Saarkalender 1935, S. 88. 
1149 WISSENSWERTES über neue saarländische Sonderstempel. — In: 
Mitteilungsbl. ARGE-SAAR 1977. Nr 2, S. 13—16; Nr 3, S. 
11—12. 1978. Nr 2, S. 9—10; Nr 3, S. 11—14; Nr 4, S. 18—20. 
Mit Abb. 
d. Schienenverkehr 
s. a. 1331, 1362, 2508, 2790 
1150 AMTSBLATT der Bundesbahndirektion Saarbrücken. 1977; 1978. 
— Saarbrücken 1977—1978. 
1151 FESTSCHRIFT anläßlich des 75jährigen Bestehens der Merzig- 
Büschfelder Eisenbahn GmbH. Hrsg.: Merzig-Büschfelder Eisen¬ 
bahn. — [Merzig:] Merziger Dr. u. Verl. [1978]. 30 S. Mit Abb., 
graph. Darst. u. 1 Kt. 
[Umschlagt.:] 1903—1978. 75 Jahre Merzig-Büschfelder Eisen¬ 
bahn. 
Darin: 
Jakobs, Raimund: Losheim. Fortschrittliches Wirtschafts-, Versorgungs¬ 
und Erholungszentrum. S. 27—28. 
Marx, Vinzenz: Lustige Begebenheiten aus längst vergangenen Tagen. 
S. 29—30. 
Wirth, Fr.: Kreisstadt Merzig. Landstädtchen wird Mittelzentrum an der 
unteren Saar. S. 24—26. 
131
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.