Un marché-test pour la RFA. S. 29—49.
Un déséquilibre excessif. S. 49—53.
Une assistance sur mesure. S. 53—55.
s. a. Nr 51
736 SATTLER, Karl-Otto: Tausende wandern ab ins „Reich“. Wie ist
die Saarwirtschaft zu sanieren? — In: Badische Ztg, Freiburg,
v. 16. 7. 1978, Mit 1 Abb.
737 (SINNWELL, Erwin:) Leitlinien der saarländischen Wirtschaftspoli¬
tik. — In: Saar-Handel. Jg. 29. 1977, S. 45.
738 STANDORTSICHERUNG und Standortvorsorge. — In: Saarwirt¬
schaft 1978. T. 1, S. 7—32.
739 Die STIMMUNG steigt. Günstigeres Geschäftsklima als vor einem
Jahr. Ergebnisse des jüngsten Konjunkturtests der [Industrie-
u. Handels-] Kammer. — In: Saarwirtschaft. Jg. 34. 1978,
S. 491—498. Mit graph. Darst.
740 Vor einer neuen TALFAHRT? Ergebnisse des jüngsten Konjunktur¬
tests der [Industrie- u. Handels-] Kammer. — In: Saarwirtschaft. Jg.
33. 1977, S. 483—488. Mit graph. Darst.
741 TENBAUM, Emst-Jürgen: Krisenbewältigung als Dauerthema: Die
Saar lebt nicht vom Stahl allein. Im Kampf um Arbeitsplätze hofft
die Landesregierung auf ein neues „Wunder“. — In: Bad. Neueste
Nachr. v. 26. 10. 78. Mit 1 Abb.
742 [THEIL, Wolfgang:] Bruttoinlandsprodukt des Saarlandes 1977. —
Schwaches Wachstum des warenproduzierenden Gewerbes —. 4 S.
Mit Tab. = LSG-Wirtschaftsberichte 1978/8.
743 IHK Information. VERBÄNDE und Organisationen im Saarland.
«Stand: Januar 1978.> — Saarbrücken: Industrie- u. Handelskam¬
mer d. Saarlandes 1978. 22, 76 S. [Umschlagt.]
744 VETTER, Heinz Oskar: „ ... der die Saarländer mit den Selbsthei¬
lungskräften des Marktes vertrösten will.“ Erläuterung der Vor¬
schläge zur Wiederherstellung der Vollbeschäftigung. — In: Arbeit¬
nehmer. Jg. 25. 1977, S. 399—400.
745 Noch kein sich selbsttragender WACHSTUMSPROZESS. Politik
der Hilfsmaßnahmen weiterhin notwendig. — In: Das Rathaus. Jg.
30. 1977, S. 126—127.
89