1275 GRUPPE sieben. (Jaroslav Bradac, Bredow, Büttner, Diesel,
Kimoto, Kraus, Ohlmann.) Haus am Mariannenplatz, Berlin
Kreuzberg, Mariannenplatz 2. 15. März bis 30. April 1974. —
{Berlin: Kunstamt Kreuzberg. 1974). 12 ungez. Bl. z. größten
Teil mit Abb.
1276 JURYFREIE 74. [Hrsg.: Wolfgang Gross-Mario.] — [Saar¬
brücken 1974.] 16 ungez. BL, überwiegend Abb.
Ausstellung in d. Modernen Galerie, Saarbrücken, 28. 8. — 29. 9.
1974.
Bericht über d. Ausstellung: Beckert, Michael. — In: Saarbr. Ztg,
Ausg. A. 1974. Nr 205 v. 6. 9., S. 7.
1277 ROMPZA, Sigurd: Ausstellungen. Musikhochschule. Neunte
Ausstellung saarl. Künstler. — In: Saarheimat. Jg. 18. 1974,
S. 133—134.
1278 SCHMEER, Walter: Ausstellungen. — In: Saarheimat. Jg.
18. 1974.
S. 68—69: Galerie Elitzer. Richard Eberle.
Buchhandlung Saarbr. Zeitung. Günther Brockhoff.
Galerie W. Hell. Guenter Swiderski.
S. 135: Galerie Elitzer. Hans Dahlem.
S. 176—177: Galerie Elitzer. Zwei Zeichner (Bob Strauch, Aloys
Ohlmann).
S. 254: Galerie Wolfgang Hell.
1279 SCHMEER, Walter: Aus dem Besitz der Modernen Galerie
des Saarlandmuseums: Expressionisten. Text zu 42 (2: 19)
Farbbildern. 1. 2. — (Saarbrücken: Landeszentrale für Poli¬
tische Bildung u. Technische Unterrichtsmittel 1974.) 103,
44 S. = Farbbildwerk zur Landeskunde des Saarlandes.
[12.]
1280 SCHULTE, Hans Ludwig: „Untere Saar" zu Gast in Trier.
Katholische Akademie zeigt Werke von saarländischen
Künstlern. — In: Trier. Volksfreund 1974, Nr 213 v. 14./15.
9. 74, S. 14.
1281 SCHYLE, Hans Joachim: Kunst, Mehrwert und ein bißchen
Snobismus. Die Galerie St. Johann und ihre vierzig Saar¬
brücker Gesellschafter. — In: Saarbr. Ztg, Ausg. A 1974.
Nr 109 v. 11./12. 5. S. 6. Mit 1 Abb.
1282 Pfälzische SEZESSION 1973. 27. Mai bis 24. Juni 1973. Pfalz¬
galerie Kaiserslautern. — (Kaiserslautern: Roch 1973.) 35
ungez. Bl. Mit Abb.
Darin die Saarland. Künstler Hans Dahlem, Will Faber, Edvard
Frank, Hermann Theophil Juncker, Lothar Messner, Till
Neu, Paul Schneider, Theo Siegle.
143