858
859
860
861
862
863
864
865
866
867
868
869
870
98
Saar-Pfalz-Kanal-Verein e. V. MITTEILUNGSBLATT. 1973.
1974. — Saarbrücken 1973—1974.
ABDULLAH, Muhammad: Tief genug auch für Europa-
Schiffe. Bau des Saarkanals soll bis 1983 abgeschlossen sein.
Wirtschaft optimistisch. Mit 1 Abb. — In: Frankfurter Rund¬
schau v. 11.3. 1974.
BECKER, Gerhard: Endlich doch eine Großwasserstraße.
Saar wird kanalisiert. — In: Der saarl. Arbeitnehmer. Jg. 21.
1973, S. 172—174. Mit Kt.
BERGER, Werner: Der Ausbau der Saar wird Wirklichkeit.
— In: Zs. f. Binnenschaffahrt u. Wasserstraßen. Jg. 101.
1974, S. 367.
BOESTEN, Heinz: Das Projekt einer Stauregelung der Saar.
— In: Neues Trier. Jb. 1973, S. 8—14. Mit Abb.
HALM, Günter: Die Bedeutung des Saarausbaues für die
Wirtschaft des Saarlandes. — In: Zs. f. Binnenschiffahrt u.
Wasserstraßen. Jg. 101. 1974, S. 368—370.
HENNES, Franz: Seltsame Geschichte einer alten Saarfähre
[Pachten]. — In: Geschichte u. Landschaft, Nr 142. 1974, S. 2
u. 4.
HENNES, Franz: Der „Päther Bock", ein Anlegeplatz für
Saarschiffe [Pachten], — In: Saarheimat. Jg. 17. 1973, S. 92—
93. Mit 1 Abb. u. 1 Kt.
HOFMANN, P. H.: Vergleichende Betrachtung über die Pro¬
jekte „Ausbau der Saar" und „Bau eines Saar-Pfalz-Rhein-
Kanals". — In: Zs. f. Binnenschiffahrt u. Wasserstraßen. Jg.
101. 1974, S. 378—383. Mit Abb.
JAHNKE, Karl-Heinz: Saarschiffahrt — gestern — heute —
morgen. — In: Zs. f. Binnenschiffahrt u. Wasserstraßen. Jg.
101. 1974, S. 371—376. Mit Abb. u. Tab.
KANALISIERUNG der Saar. Stellungnahme zum Beschluß
der Bundesregierung durch die IHK Saarbrücken. — In:
Zs. f. Binnenschiffahrt u. Wasserstraßen. Jg. 100. 1973, S.
239.
KELLER, Peter: Saar-Kanal rentiert sich nur auf dem Trok-
kenen. — In: Frankfurter Neue Presse v. 29. 3. 1974.
KESSLER, Ignaz: Anschluß zu Wasser. Geburtswehen der
Saarkanalisierung. — In: Kreis Trier-Saarburg. Jg. 5. 1974,
S. 66—71.