A. Bevölkerung u. Erwerbstätigkeit.
B. Unterricht, Bildung, Rechtspflege, Wahlen.
C. Land- u. Forstwirtschaft.
D. Unternehmen und Arbeitsstätten.
E. Industrie und Handwerk.
F. Bauwirtschaft, Gebäude, Wohnungen.
G. Handel und Gastgewerbe.
H. Verkehr.
J. Geld und Kredit.
K. öffentliche Sozialleistungen.
L. Finanzen und Steuern.
M. Preise und Preisindexziffern.
N. Löhne und Gehälter.
O. Verbrauch.
P. Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen.
614 EINZELSCHRIFTEN zur Statistik des Saarlandes. Hrsg. v.
Statist. Amt d. Saarlandes. Nr 33. 1969. — Saarbrücken:
Statist. Amt d. Saarl. 1969.
33. s. Nr 752.
615 SAARLAND in Zahlen. Hrsg. v. Statist. Amt d. Saarlandes.
Sonderh. 55 — 65. — Saarbrücken: Statist. Amt d. Saarl.
1969 — 1970.
55. Kommunale Finanzen in den Kalenderjahren 1966 und 1967.
'69. 46 S.
56. Wohngeld 1964 bis 1967. '69. 41 S.
57. Straßenverkehrsunfälle 1967, ’69. 64 S.
58. Kommunale Finanzen im Kalenderjahr 1968. '69. 28 S.
59. Grenzüberschreitender Schiffs- und Güterverkehr auf der Mosel
1964 bis 1968. '69. 33 S.
60. Endgültige Ergebnisse d. Bundestagswahl im Saarland am 28.
September 1969 — mit Vergleichzahlen der Bundestagswahlen
1965 und 1961 sowie der Landtags wählen 1965. ’69. 117 S.
61. EWG-Strukturerhebung in der Landwirtschaft 1966/67. '69. 94 S.
62. Industrie, Bau, Handwerk und Energiewirtschaft im Jahre 1968.
'69. 49 S.
63. Steuerpflichtige Vermögen und Einheitswerte gewerblicher Be¬
triebe 1966. '70. 68 S.
64. Straßenverkehrsunfälle 1968 und 1969. '70. 84 S.
65. Industrie, Bau, Handwerk und Energiewirtschaft im Jahre 1969.
'70. 62 S.
67