154 WOLFF, Peter: Ophioglossaceen im Saarland. — In: Fauni-
stisch-florist. Notizen aus d. Saarl. Jg. 2 1969, S. 27 — 42.
Mit Abb.
d. Tier
s. a. 84
155 Vogelschutzwarte für Hessen, Rheinland-Pfalz und Saar¬
land. Institut für angewandte Vogelkunde, Sitz Frankfurt
am Main. JAHRESBERICHT 31. 1968; 32. 1969. — Saarbrük-
ken 1969 — 1970.
156 MITTEILUNGSBLATT des Ornithologischen Beobachterrings
Saar. Red.: Hubert Weyers. Nr 7. 1965 — 13. 1970. — Hom¬
burg/Saar 1965 — 1970. [Masdiinenschr. vervielf.]
157 BACK, Hans-Erkmar: Crambinae (Lepidoptera, Pyralidae)
des Saarlandes und der angrenzenden Gebiete. Zsgest. nach
d. Material d. Sammlung d. Biogeograph. Abteilung am Geo¬
graph. Inst. d. Univ. d. Saarlandes. — In: Faunistisch-florist.
Notizen aus d. Saarl. Jg. 3. 1970, S. 21—24. Mit Abb. u.
1 Kt.
158 Seltene BEOBACHTUNGEN und Erstnachweise für das
Saarland. — In: Mitteilungsbl. d. Ornith. Beobachterrings
Saar. Nr 13. 1970, S. 22 — 25.
1. Seidenreiher.
2. Odinshühnchen.
3. Rötelfalke.
4. Sumpfohreule.
5. Ohrenlerche.
159 BUCH, Carl: Belauschte Insekten. Erlebtes und Erlauschtes
in Feld und Wald. — (Saarbrücken 1970.) 156 S. [Nebst]
einem kurzen Tiernamen-Verzeichnis in saarländischer
Mundart. [Maschinenschr. vervielf.]
160 BUHL, Herbert: Die Tollwut und ihre Ausbreitung im Saar¬
land. — In: Die medizin. Welt. N. F. 21. 1970, S. 224 — 227.
161 GERSTNER, Heinrich: Die Vögel unserer Heimat. — In:
Festbuch z. Einweihung d. Pflugscheid-Schule in Riegelsberg
1969, S. 59 — 65. Mit 1 Abb. u. Püttlinger Heimatbrief. Jg. 6.
1970, S. 522 — 523.
162 HAAG, Lothar: Schwalbenzählung im Unteren Bliestal. —
In: Mitteilungsbl. d. Ornith. Beobachterrings Saar. Nr 13.
1970, S. 5 —8.
163 HAYO, L[othar]: Weitere Untersuchungen an Teichrohr¬
sängernestern im Sommer 1965 im Rosseltal. — In: Mittei-
19