1216 MOSER, Leo: Sicherung der Arbeitsplätze durch Struktur¬
veränderung. Mit Abb. — In: Vorwärts 1968, Nr 41 v. 10. 10.
Sonderbeil.
1217 PILGER, Hugo-Hermann: Die Industrie des Saarlandes zwi¬
schen dem Ersten und dem Zweiten Pariser Frieden. Eine
amtliche Bereisung im Jahre 1815. Die Protokolle des Grafen
von Beust, aufgefunden im Düsseldorfer Staatsarchiv, als
wertvolles Dokument für die Industriegeschichte unserer
Heimat. — In: Saarbr. Bergmannskalender 1969, S. 71 —83.
Mit Abb.
1218 Das SAARLAND — Standort Ihres neuen Betriebes. (Hrsg. v.
Minist, f. Wirtschaft, Verkehr u. Landwirtschaft unter Mitarb.
d. Landesplanung d. Saarlandes.) — (Saarbrücken: Funk
[1967].) 20 S. Mit Abb. u. Kt. [Umschlagt.]
[Bespr.:] Lenk, Anton. — In: Saarl. Bauernbl. Jg. 22. 1968. Nr 1,
S. 7 — 8.
1219 [SCHERER, Edwin:] Die saarländische Industrie im ersten
Halbjahr 1967. = LGS-Wirtschaftsberichte 1967, Nr 9. Mit
Tab.
1220 [SCHERER, Edwin:] Die saarländische Industrie hinkt nach.
Entwicklung in den ersten 7 Monaten 1968. Mit Tab. = LGS-
Wirtschaftsberichte 1968. Nr 10.
1221 [SCHERER, Edwin, u. Heinz Joachim Rockahr:] Strukturver¬
änderung und Wachstum der Industrie im Saarland. = LGS-
Wirtschaftsberichte 1967, Nr 10.
b. Einzelne Industrien
Autoindustrie s. a. 852
1223 Neue WERKSNIEDERLASSUNG von BMW in Saarbrücken.
— In: Rund um den Becker Turm. Nr 24. 1968, S. 14—15.
Mit Abb.
Bauindustrie
1224 FUNK, Konstantin: Kirchen aus der Fabrik? Ein saarlän¬
disches Unternehmen geht neue Wege. — In: Der Sonntag
1968, Nr 4. Mit Abb.
„Euro-Fertigbau" in Bliesen.
Bekleidungsindustrie
1225 BERNHARD, Henry: Vereinigte Bekleidungswerke R. & A.
Becker GmbH. Modisch und billig. — In: Der Volkswirt. Jg,
21. 1967, S. 598 — 599.
109