h. Tierzucht
Allgemeines
961 SCHLACHTUNGEN und Fleischanfall 1967. 1968. = Sta¬
tistische Berichte d. Statist. Amtes d. Saarlandes. C III 2 —
j/1967; j/1968.
962 VIEHBESTAND im Dezember 1967. 1968. = Statistische Be¬
richte d. Statist. Amtes d. Saarlandes. CIII 1 — vj/67,4;
vj/68,4.
963 FASSBENDER, K[arl] J.: Ein aufstrebender Zuchtbetrieb an
der Saar. — In: Der Tierzüchter. Jg. 19. 1967, S. 687 — 688.
Mit Abb.
Betr.: Betrieb Erich Weber in Orscholz.
964 Repräsentative KLEINTIERSCHAU im Landkreis St. Wendel.
(Am 22. und 24. Oktober 1967.) — In: Saarl. Bauernbl. Jg. 21.
1967. Nr 23, S. 58 — 59. Mit Abb.
965 M[AYER, Eugen]: 600 gekörte Vatertiere im Saarland. —
In: Saarl. Bauernbl. Jg. 22. 1968. Nr 21, S. 10—12. Mit Abb.
966 OBERST, [Siegfried]: Die Mast- und Schlachtleistungsprü¬
fungen im Saarland. — In: Saarl. Bauernbl. Jg. 22. 1968.
Nr 5, S. 20.
Bienen
967 FRISCH, Hermann: Probleme der Zucht. Aus der Sicht des
Vorsitzenden des Landesverbandes der Imker im Saarland.
— In: Saarl. Bauernbl. Jg. 22. 1968. Nr 12, S. 26.
968 FRISCH, Hermann: Warum Imkern? — In: Bauernkalender
1968, S. 70 — 73.
Geilügei s. a. 2848
969 KLEINTIERZÜCHTER im Kreis St. Wendel sehr rege. 1. Bun¬
desschau der Zwerg-Haubenhühner im Saarland. — In: Saarl.
Bauernbl. Jg. 22. 1968. Nr 4, S. 60. Mit Abb.
970 MO[HM, Manfred]: Stand und Entwicklung der saarländi¬
schen Geflügelwirtschaft. — In: Bauernkalender 1968, S.
82 — 86.
971 1. SAARLAND-JUGENDSCHAU des Verbandes Saarländi¬
scher Rassegeflügelzüchter (am 28. und 29. Oktober 1967 in
der Städt. Turnhalle Homburg (Saar) mit Lokalschau des Ge¬
flügelzuchtvereins Homburg). Ausrichtender Verein Geflü¬
gelzuchtverein Homburg. — (Bexbach 1968: Hügel.) 28 S.
Mit Abb.
89