Full text: 1965/1966 (3.1965/66(1968))

400 
401 
402 
403 
404 
405 
406 
407 
408 
409 
410 
Klewitz u. Alfons Kolling. — (Saarbrücken: Staatl. Konser¬ 
vatoramt; Vertrieb: Saarbrücker Zeitung 1965— 1966.) 
12. 1965. 198 S. 68 Taf. 
13. 1966. 215 S. 71 Taf. 
Bis 11. 1964 angezeigt u. d. T,: Beiträge z. Saarland. Archäologie u. 
Kunstgeschichte. 
[BLESES, Günter:] Römische Gräberfunde an der Josef¬ 
straße. Ausgrabungen geben Aufschluß über die frühe Sied¬ 
lungsgeschichte von Roden. — In: Saar-Ztg 1966, Nr 208 
v. 10. 9. u. Nach d. Schicht. Jg. 62. 1966, S. 813. 
BOESSNECK, Joachim: Zu den Tierknochenfunden aus 
Wallerfangen (Hallstatt C/D). — In: Bericht d. Staatl. Denk¬ 
malpflege im Saarl. 12. 1965, S. 35 — 37. Mit 1 Tab. 
BOOZ, K. H.: Uber das römerzeitliche Schwarzenacker. — 
In: Heimatkalender f. d. Stadt u. d. Landkreis Zweibrücken 
1967, S. 135—140. Mit Abb. 
[DIEHL, Rudolf:] Reste einer Baumstamm-Wasserleitung ge¬ 
funden [Völklingen]. Mit Abb. — In: Saarbr. Ztg, Ausg. A 
1966, Nr 208 v. 10./11. 9. 
DRIEHAUS, Jürgen: „Fürstengräber" und Eisenerze zwi¬ 
schen Mittelrhein, Mosel und Saar. — In: Germania. Jg. 43. 
1965, S. 32 — 49. Mit 1 Abb. u. Kt. 
EGGER, Rudolf: Mercurius Nundinator. [Der Weihestein 
von Pachten.] — In: Anzeiger d. österr. Akad. d. Wiss. Phil.- 
hist. KI. Jg. 102. 1965, S. 11—32. Mit Abb. 
Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volks¬ 
forschung, Staatliches Konservatoramt Saarbrücken, Rö¬ 
misch-Germanisches Zentralmuseum Mainz. Das keltische 
FURSTENGRAB von Reinheim. 1. — Mainz: Verl. d. 
Römisch-Germanischen Zentralmuseum; Bonn: Habelt in 
Komm. 1965. 
1. Keller, Josef: Ausgrabungsbericht und Katalog der Funde. 1965. 
77 S. Mit 34 Taf. 
GRIEßLER, Leo: Ausgrabungen an der „Teufelsburg". Pro¬ 
bleme, Ergebnisse und Thesen. — In: Saarheimat. Jg. 10, 
1966, S. 6 —9. Mit Abb. 
Bei Felsberg/Saarlouis 
HAFFNER, A[lfred]: Das Fürstengrab von Theley, Kr. St. 
Wendel. — In: Saarland. Führer zu vor- u. frühgeschichtl. 
Denkmälern. Bd 5. 1966, S. 205 — 207. Mit Abb. 
HAFFNER, Aflfred]: Die Fürstengräber von Weiskirchen, 
Kr. Merzig-Wadern. — In: Saarland. Führer zu vor- u. früh¬ 
geschichtl. Denkmälern. Bd. 5. 1966, S. 212 — 216. Mit Abb. 
HAFFNER, Aflfred]: Das Fürstinnengrab von Besseringen, 
Kreis Merzig-Wadern. — In: Saarland. Führer zu vor- u. 
frühgeschichtl. Denkmälern. Bd. 5. 1966, S. 170— 172. Mit 
1 Abb. 
41
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.