123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
teren-Fund (Insecta) aus dem niederrheinischen Zedistein. —
In: Paläontolog. Zs. Bd 39. 1965, S. 229 — 233. Mit Taf. u. Abb.
HARD, Gerhard: Zur historischen Bodenerosion. — In: Zs. f.
d. Gesch. d. Saargegend. Bd 15. 1965, S. 209 — 219. Mit 1 Kt.
HARD, Gerhard: Kalktriften zwischen Westrich und Metzer
Land. 1964. [SB. Bd 2, Nr 118.]
[Bespr.:] Krause, Werner. — In: Erdkunde. Bd 19. 1965, S. 167.
Oberdörfer, Erich. — In: Die Erde. Jg. 96. 1965, S. 236.
HERZBERG, Wilfrid: Spurenelemente in den Unterrotliegend-
Sedimenten der Saar-Nahe-Senke. — In: Geolog. Rundschau.
Jg. 55. 1966, S. 48 — 59. Mit Abb.
HOFMANN, Richard: Der Schwerspat von Eisen (Saarland).
In: Der Aufschluß. Jg. 16. 1965, S. 302 — 303.
HOUPEURT, AIndré]: Détermination de la Porosité de la Per¬
méabilité et de la Pression Capillaire sur diverses Roches du
Carbonifère Sarrois. — Sarrebruck 1965 = Etude pour Saar-
bergwerke AG 1965, No 10.
HOUPEURT, A[ndré]: Détermination de pression de seul et
courbes de Pression Capillaire de 40 échantillons du Carboni¬
fère Sarrois. — Sarrebruck 1966 = Etude pour Saarberg¬
werke AG 1966, No 2.
HÜCKEL, Bernhard, u. Oskar Kappelmeyer: Geothermische
Untersuchungen im Saarkarbon. — Hannover: Bundesan¬
stalt f. Bodenforschung 1966. Mit Kt. u. Tab. = Zs. d. Dt.
Geol. Ges. Bd 117, 1. 1965, S. 280 — 311. Sonderdr.
KLINKHAMMER, Bruno F., u. Erwin Maria Müller: Oberrot¬
liegendes und mittlerer Buntsandstein als Deckgebirge des
Saarbrücker Karbonsattels. — In: Zs. d. Dt. Geol. Ges. Bd 117,
1. 1965, S. 120— 122.
KNEUPER, Gottfried: Die heutigen Aufgaben der Lager¬
stättengeologie im saarländischen Steinkohlebergbau. — In:
Zs. d. Dt. Geol. Ges. Bd 117, 1. 1965, S. 330 — 336. Mit Taf.
KNEUPER, Gottfried: Zur Entstehung und Entwicklung der
Saar-Nahe-Senke. — In: Zs. d. Dt. Geol. Ges. Bd 117, 1. 1965,
S. 312 — 322. Mit Abb.
KNEUPER, Gfottfried], u. Rfichard] Germer: Die geologische
Sammlung in der Bergschule in Von der Heydt. — In: St.
Barbara-Tag 1964, S. 95— 101. Mit 1 Abb.
KNEUPER, G[ottfried]: Vom Ursprung unserer Kohle.
Warum und wie sich im Saarland in der Karbonzeit unsere
Flöze bilden konnten. — In: Schacht u. Heim. Jg. 11.1965. H. 5,
S. 3 — 6. Mit Abb. u. Kt.
KOLLING, A[lfons]: Geomorphologische Grundlage. — In:
Saarland. Führer zu vor- u. frühgeschichtl. Denkmälern. Bd 5.
1966, S. 8 — 11. Mit 1 Kt.
15