Full text: 1965/1966 (3.1965/66(1968))

II. Landeskunde 
1. Allgemeines 
s. a. 1927, 1928 
64 Universität des Saarlandes. ARBEITEN aus dem Geographi¬ 
schen Institut. Bd 8— 10. — Saarbrücken: Univ. d. Saarlan¬ 
des 1965. 
65 Universität des Saarlandes. ARBEITEN aus dem Geographi¬ 
schen Institut. Bd 6. 1961. = Annales Universitatis Saravien¬ 
sis. Philosophie. Vol. 10, Fase. 1/2. [SB. Bd 1, Nr 108.] 
[Bespr.:] Kuls, Wolfgang. — In: Berichte z. dt. Landeskunde. Bd 34. 
1965, S. 363 — 364. 
66 BEITRÄGE zur Landeskunde des Saarlandes. 1. — Heidel¬ 
berg: Winter 1965. 144 S. Mit 54 Abb., 3 Falttaf. = Annales 
Univ. Sarav. Reihe: Phil. Fak. Bd 4. 1965 u. Univ. d. Saarl. 
Arbeiten aus dem Geographischen Institut. Bd 8 (1963). 1965. 
[Bespr.:] Conrath, Karl. — In: Geschichte u. Landschaft. Nr 58. 1965. 
Lauer, Wilhelm. — In: Erdkunde. Bd 20. 1966, S. 69 — 70. 
68 BEITRÄGE zur Landeskunde des Saarlandes. 2. — Saar¬ 
brücken 1965 = Universität d. Saarlandes. Arbeiten aus d. 
Geographischen Institut. Bd 9. 1964 (1965) = Veröffent¬ 
lichungen d. Instituts f. Landeskunde d. Saarlandes. Nr 12. 
69 ALTMEYER, Klaus: Die mittlere Saar. — In: Deutschland 
diesseits. 1966, S. 98— 107. Mit 1 Abb. 
[Bespr.:] — . — In: Rhein-Saar-Spiegel. Jg. 6. 1966, Nr. 240. 
70 Farblichtbildwerk zur Landeskunde des Saarlandes. BLIES- 
GAU. 40 Farbbilder. Bildtexte: Franz Martin. Hrsg. v. d. 
Staatl. Landesbildstelle Saarland in Zsarbeit mit dem Lehr- 
mittelverl. M. Monz, Saarbrücken. — Saarbrücken 1966. 17 S. 
[Bespr.:] Seck, Doris. — In: Saarbr. Landesztg, Ausg. A/B 1966, 
Nr 299 v. 28. 12. 
Seibt, Werner. — In: Südwestdt. Allg. Ztg. Saarbr. Allge¬ 
meine 1966, Nr 299 v. 29. 12. 
71 BLOHM, Ursula: Kohlengruben — Klosterkirchen — Resi¬ 
denzen. Schönheit zwischen Ruß und Eisenhütten. Im Saar¬ 
land blieb der Romantik eine Zuflucht. Mit Abb. — In: Ott- 
weiler Ztg 1965, Nr 16 v. 15. 4. u. Das Echo 1965, Nr 16 v. 
15. 4. u. Enz- u. Metterbote 1965, Nr 90 v. 20. 4. 
9
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.