1243 SCHUERMANN, F[ritz]: Die Verwendung der verschiedenen
Arten von Streckenausbau im westdeutschen Steinkohlenberg¬
bau. - In: Glückauf. Jg. 97. 1961, S. 1156-1159.
1244 SPIES, [Otto]: Die Verbreitung des metallenen Strebausbaus
im westdeutschen Steinkohlenbergbau.
Stand: Nov. 1960. - In: Glückauf. Jg. 97. 1961, S. 1217-1221.
Stand: Nov. 1961. — In: Glückauf. Jg. 98. 1962, S. 927—931.
1245 Zweieinhalb Jahre SPULVERSATZ auf Grube Luisenthal. —
In: Saarbr. Bergmannskalender 1961. S. 41—44. Mit Abb.
1246 WAGNER, Otto Friedrich: Die Elektrifizierung in den Unter¬
tagebetrieben des Saarbergbaues. — In: Saarbr. Bergmanns¬
kalender 1961. S. 23—24. Mit Abb.
1247 WAGNER, Otto: Die Elektrizität hilft dem saarländischen
Bergmann. — In: Saarbr. Bergmannskalender 1962. S. 29—32.
Mit Abb.
1248 WEILAND, Engelbert: Einsatz einer Doppelwalze im Streb
Blücher 2 West der Schachtanlage Dechen. — In: Saarbr. Berg¬
mannskalender 1962. S. 61—62. Mit Abb.
b. Andere Bergbauzweige
Achat
1249 [MÜLLER, Matthias:] Die Achatgrube im „Wingert“ bei Nun¬
kirchen. — In: 100 Jahre Bergmannsverein Nunkirchen, 1862
—1962. Festschrift... 1962. S. 21.
Erz
1250 [DELGES, Anton:] Ausbeute von Eisenerzfeldern im Lebacher
Raum. Konzessionsgesuche von Hochofenbesitzern im Jahre
1820 für neue Schürffelder. — In: Saarbr. Ztg, Ausg. C 1961,
Nr 87 v. 14.4.
1251 DIMEL, Dora: Lebacher Erzgruben vor 200 Jahren. — In:
Heimatkundl. Jb. d. Kreises Saarlouis 1960. [1961.] S. 146—
152.
1252 GLESSNER: Die Blaubergwerke bei Walderfingen. (Aus der
Heimatgeschichte des Herrn Konrektors Liebertz. Zsgest.) —i
In: 10 [Zehn] jähriges Stiftungsfest. Bergmannsverein „St, Bar¬
bara“ Wallerfangen. 1961. Mit Abb.
1253 KREUTZ, Albert: Die Kupfergrube am Litermont. Ein Ge¬
richtssiegel aus Düppenweiler und seine Geschichte. — In:
Saarbr. Bergmannskalender 1961. S. 55—56. Mit 1 Abb.
122