LOTTIG, Hans: Bibliographie zur Saarfrage (1945—1954). —
Hamburg: Forschungsstelle für Völkerrecht und Ausländisches
öffentliches Recht der Universität Hamburg 1954. 21 Bl. — =
Hektographierte Veröffentlichungen der Forschungsstelle für
Ausländisches öffentliches Recht der Universität Hamburg. Nr
19 = Reihe C, Abt. 3, Bd 1. [Maschinenschr. vervielf.]
Als wichtige Ergänzung zu den speziellen Bibliographien, die den
Saarraum tangieren, sind zu nennen:
BAER, Max: Bücherkunde zur Geschichte der Rheinlande. Bd 1.
Bonn: Haustein 1920. XXI, 716 S. = Publikationen der Gesell¬
schaft für rheinische Geschichtskunde. 37.
Rheinische BIBLIOGRAPHIE. Eine Zusammenstellung des Schrift¬
tums über die Rheinprovinz bis zum Jahre 1933 einschließlich.
Hrsg, von Hermann Corsten. Bd 1. Archäologie bis Geologie. —
Köln: Pick 1940. XVII, 940 S. = Publikationen der Gesellschaft
für rheinische Geschichtskunde. 50.
Bisher ist nur dieser Band erschienen. Der in Bearbeitung befindliche
Band 2, der die Geschichte enthalten wird, steht noch aus.
MARX, J [akob]: Trevirensia. Literaturkunde zur Geschichte der
Trierer Lande. — Trier: Lintz 1909. 154 S. = Trierisches Archiv,
Erg.Heft 10. = Veröffentlichungen der Gesellschaft für Trieri-
sche Geschichte und Denkmalpflege. 2.
RHEINLANDKUNDE. Ein heimatlicher Ratgeber für die deut¬
schen Länder am Rhein. Unter Mitarb. zahlr. rheinischer Forscher
hrsg, von R[ichard] A[ugust] Keller. Bd 1. 2. — Düsseldorf: Bagel
1922-1926. 169 S.; 386 S., 3 Kt.
Enthält u. a. Literaturangaben über das Saarland und die Nacshbar-'
gebiete (Birkenfelder Land, Elsaß und Lothringen).
Der Heimatforscher wird aber auch die laufenden Fortsetzungen
im Jahrbuch der Arbeitsgemeinschaft des Rheinischen Geschichtsver¬
eins 1935 ff. berücksichtigen müssen, ebenso wie er die bibliographi¬
schen Zusammenfassungen des periodisch erscheinenden Schrifttums
nicht außer acht lassen darf. Als solche kommen für unseren Raupi
und die angrenzenden Gebiete in Betracht:
BERICHTE zur deutschen Landeskunde. Hrsg, vom Amt für Lan¬
deskunde. Bd 1. 1941/42-Leipzig, (ab Bd 5. 1948) Stuttgart:
Hirzel 1942—
Darin sind folgende Bibliographien enthalten:
Neues Schrifttum. Neues statistisches Quellenmaterial. Kartenneu¬
erscheinungen.
Trierisches JAHRBUCH 1950—1960. [Erscheinen eingestellt.] —
Trier: Paulinus-Verl. 1950—1960.
Darin: Trevirensia, Bibliographie von 1945 an, die ab 1961 als Treviren-
sien-Bibliographie fortgesetzt wird in:
X