Full text: Evangelisches Wochenblatt (28.1901)

46 
Gottesdienste 
24. Sonntag nach Trinit., 17. Nov. 1901 
St. Arnual: 10 U.; 2 U. Altenwald: 
10 U. Fechingen: 10 U. Jugendgottesd. u 
Neufechingen. 2 U. Brebach: 10 U. Pir 
Hauftein. Ilu/, U. Kindergottesd ders. Güd 
ingen J0ft / 2 u. Hälfspred. Beramann. Büb 
ingen 2/. . Hülispred Berg nann. Burbach: 
10 U. Pfeffelbach: 10 U. Burglichtenberg: 
10 U. Carlsbrunn: 10 U. Dirmingen: 
10 U. Dudweiler: /,9 U. Pfr. Trommers— 
hausen, 10 U. Pfr. Uhrmacher, 2 U. Pfr 
Trommershausen. Ludweiler: 10u, 2u. 
Herrensohr: 10 U. 2U. Elversberg: 10 U 
Friedrichsthal: 10 U., 3 U Kindergottes— 
dienst. Heiligenwald: 10 U. Pfr. Junagst 
2 U. Kinderlehre. Merchweiler: 9 Uhr 
dülfsprediger Lauber. St. Johann: 10 U. 
Johanneskirche Pfr. Lichnock. 1u/, U. Kin— 
dergottesdienst, 5 U. alte Kirche Pfr. Ilse 
Amtswoche: Pir. Ilse. Kölln: , 10 Uhr 
Malstatt: 10 U. Neudorf: 10 Uhr. Ott 
weiler: 10 U. Oberpfr. Simon. R U. Pfr. 
Henning. Riegelsberg: 10u. Saarbrücken: 
9 Uhr Ludwigskirche Pfr. Fenner, 10 Uhr 
Ludwigskirche Pfr. Ebeling. 111/2 U. Kinder 
zottesd. dis. 3 Uhr Ludwigskirche Pfr. Klein 
Amtswoche: Pfr. Fenner. Prüm: 1/210 u. 
Saarlouis: 10 Uhr. Hotenbach: 3 Uhr 
Lebach: 33U (Bußtag!. Scheit: 10 u 
Sulzbach: 10 U. 11 U. Kindergottesdienst 
Uchtelfangen: 10 U. Völklingen: 9u 
Pfr. Lentze, 10 U. Pfr. Bauer, 2 U. Pir. 
Lentze. Beerdigungen in Vrkl. Pfr. Lentze, 
ausw. Pfr. Bauer. Wahlschied: 193/3 u 
Holz: 82 U. Wellesweiler: 10 U. Wie— 
velstirchen: 9 U. Pfr. Hülsmann. 10,. U. 
Pfr. Roffzack, 1 Kindergottesdienst. Amts— 
woche: Pfr. Hülsmann. Wadern: 10 u 
Bußtag). 
Ankündigung für Filialgemeinden. 
ssonntag, 24. UNovember. 
Wadern: 10 Uhr. (Totenfest). 
Bibelstunden. 
Hühnerfeld: Mittwoch, 20. Nov., abend⸗ 
1 Uhr. Wehrden: Mittwoch, 20 Nov 
abends 8 Uhr Pfr Lentze. Giislautern 
Freisag, 22. Nov. abends 8 Uer Pir. Ba ier 
Durch Stadtm ssionar Roland: Sonutag 
17. Nov. 2/, Uhr Schiff veiler (Lawall jr.s 
Montan, 18. Nov. 8 Uhr JFägersfreude 
Dienstag. 19. Nov. 8 Uhr Sichiffweiler 
(Lawall jr) 
Gottesdienste 
am Buß- und Bettag, den 20. Mos. 1901. 
Kollekte für die deutichr evangel. Seemanns— 
— 
St. Arnual: 10 U. Altenwald: 10 u 
Fechingen: 2 U. Neufechingen: 10 uU 
Brebach: 10 U. Pfr. Haustein. Güdingen 
2 U. Hülfsprediger Bergmann. Bübingen: 
103/2 U. Hulfsprediger Bergmann. Bur 
bach: 10 U. Pfeffelbach: 10 U. Burg 
lichteuberg: 10 U. Carlsbruun: 10 ü 
Dirmingen: 10 U. Dudweiler: 10 U. Pfr 
Trommershausen, 5 U. Pfr. Uhrmacher. 
Herrensohr: 10 U. Elversberg: 10 u 
Friedrichssthal: 10 U. Heiligenwald: 10 u 
hülfsprediger Lauber. St. Johann: 10 u 
Johanneskirche Pir. Ilse, 5 U. alte Kirch 
Pfr. Lichnock. Ludweiler: 10 U. Kölln: 
210 U. Malstatt: 10 U. Neudorf: 10 U 
Ottweiler: 10 Uhr Oberpfarrer Simon 
Riegelsberg: 10 U. Saarbrücken: 9 U 
Ludwigskirche Pfr. Klein, 10 U. Ludwigs— 
kirche Pfr. Fenner, 5 U. Ludwigskirche Pfr. 
kbeling. Prüm: /210 U. Saarlouis: 
10 U., Kindergottesdienst 11 Uhr. Lebach: 
/28 U. Scheidt: 10 U. Sulzbach: 10 
Uchtelfangen: *210 U. Beichte, 10 U. (hl 
Abendmahl). Völklingen: 9 U. Pfr. Lentze 
10 U. Pfr. Bauer. Wahlschied: 81/ Uhr 
Holz: 102 U. Wellesweiler: 10 Uhr 
Wiebelskirchen: Y9i/ U. Beichte Pfr. Roff 
hack, 10 U. (hl. Abendmahl) Pfr. Hüls— 
mann, 2 U. Pfr. Roffhack. 
Gotteskasten. 
Dreißig Mark als Ertrag der am Re— 
formationsfest in Burbach abgehaltenen 
KLollekte konnte ich an die evangel. Gemeinde 
Turn in Böhmen einsenden, worüber dankend 
juittirt wurde. 
J. Fechner, Pfarrer emer. 
10 Mark habe ich für die Armen von 
Frau W. Kr. mit Dank erhalten. 
Lichnock, Pfr. 
Zur Linderung der Not unserer leidenden 
Brüder in Südafrika insonderheit für die 
hungernden Frauen, Witwen und Wai sen 
der Buren 33,15 Mark mit innigem Dan! 
empfangen. 
Bethel / Bielefeld, den 9. Novbr. 1901. 
F. v. Bodelichw'nah, Pastor. 
Im verflossenen Oktorer sind für die 
heidenmission bei der Kasse des Missions— 
ve eins in der Synode Saarbrücken folgende 
Gaben eingegangen; !. durch Herrn J.Stumm 
von NN. Dankopfer 20 Mk., 2 durch 
Herrn Pfarrer A. Zillessen in Ludweiler 
Collektenzücher von K8., A. 8, u. H. 8. 
3. Quartal 1901 17 Mk., 3. durch Fraͤulein 
Ch. Felbel, Pfennigskollekte Saarbrücken 
1,75 Mk., 4. durch Herrn Piarrer Hausteir 
in Brehach, für die Miision g jammelt von 
den Konfirmandinnen Karh. Schröder 13,35 
Mk., Joh Gerhard 7,56 Mk., Emma Paulus 
1,50 Mk., Sophie Kramer ,90 Mk, 5. derch 
herrn Pfarser Hönes in Schwalbach, a) 
dom Fra ienverein in Carlsbrunn 18,60 Mk 
h) vom Frauenverein in Merzig 50 Mt. 
ew Festfollekte vom Messionsfest in Guichen— 
vahh 45 Mk., für Misstonar Wandrer in 
Windhoek, 6. durch Herrn Psarrer Lense 
in Völklinzen von N. N. für die Mission 
10 Mk. 7. von Fränlein Emma Herrmann, 
bfenniaskollekte 7,.95 Mk, 8. durch Herrn 
J. P. Thum von Frau Hein Mitz 2 M. 
darscth Fräsleia Che. J., von Frau v. 
3 Mk. vmn M. M. 3 Mk., von Frau 
L. B. in Saarbrücken 2 Mk., in Summa 
206 61 Mk. 
Saarbrücken, 2. November 1901. 
J. Zilessen. 
Orientwerenv rkauf zu m vesten armenischer 
Witwn und Waisen. Mit dem Ausdruck 
herzlichsten Darkes an alle, die das Liebes 
verk für den Orient auch in Stadt und 
dreis Saarlouis zu unterstützen die Freund— 
ichkeit hatten bestät'ge ich eine Einnahme 
von 364 Mk. die nach Abzug der Anzeigen— 
gebühr heute an die Geschäftsstelle für die 
Missionsindutrie im Ocient“, Hermann 
Jähnichen-Frankfurt a. M. weitergesandt 
v irde. 
Saarlouis, 9. November 1901. 
Namens d „Deutsch Hülfsb. f. Armenien“ 
de Haas, Pfarrer. 
Von N. N. 1 Mk. für die Miffion er— 
halten; von H. R. hier 2 Mk. für die evang. 
Bewegung in Frankreich und 2 Mk. für 
Armenien. Herzlichen Dank und Gottes 
Segen. Pfarrer Ebeling. 
Quittung. 
Von Herrn Hülfspfarrer Grützner habe 
ch 11,25 Mk. als Ertrag der Kollekte beim 
Bustav-Adolf-Feste und 2,60 Mk. aus 
Schriftenverkauf für die Los von Rom— 
Bewegung mit Dank erhalten. Lentze. 
Vereins-Anzeiger. 
Theol. Konferenz in St. Johann 
(Hotel Korn) am Montag, den 18. Novbr., 
nachm. 4 Uhr. Vortrag von Herrn Hülfs— 
pfarrer Grützner: Die „Stiller im Lande“ 
und die Christen. 
Evangel. kirchl. Zülfsverein, 
Frauenhülfe Saarlonie“. 
Sonntag, den 17 November 1901, 
abends 8i/, Uhr, 
im Saale des Münchener Kindl unter frol. 
Mitwirkung des ev. Kirchenchores (Chor 
und Solo) 
Ev. Gemeindeversammlung. 
Vortraa des Heren Pfarrer em. 
Fechner-Malstatt, z Z3t. Wollerfangen, 
über Reiseerinnerungen aus Oester— 
reich im Jahre 1901. Die Mitglieder 
heider ev. Gemeinden sind herzlichst eingeladen. 
Saarlouis, den 10. November 1901. 
de Hans, Pfarrer. 
Evuv. Arbeiter Verein St. Johann. 
Am Sonntag, den 17. d. Mts, abends 
8 Uhr, findet im Vereinslokal Reformations 
feier mit Musik und verschiedenen Ansprachen 
stait. Die Vereinsmitglieder und Auge— 
hörigen derfelben werden zu dieser Feier 
herzlichst eingeladen. 
Der Vorstand. 
Evaugel. Arbeiterverein S04rbrücken. 
Sonntag, den 17. November, abends 8 Uhr 
im Vereinslokal (Saarbrücker Volksgarten) 
Monatsversammlung. 
Zur Erinnerungsfeier an Luthers Geburts— 
tag: Aufführung eines Festspiels unter Mit— 
wirkung geschätzter musikalischer Kräfte. 
Die Meitgtieder mit ihren Familien— 
angehörigen sind dazu freundlichst eingeladen. 
Der Vorstand. 
Hühnerfeld. Evangelischer Männer— 
und Jünglingsverein. Mittwoch, den 
20. November, nachmittags 5 Uhr. Vortrag 
über Schweizerreise. 
Evang. Arbeiterverein Gersweiler. 
Am Sonntag, den 17. November, nach— 
mittags 4 Uhr, Versammlung im Vereins— 
lokal. Besprechung der Weihnachtsfeier. 
Verschiedenes. Um ahlreiches Erscheinen 
wird dringend gebeten. Der Vorstand. 
Stellen⸗Anzeiger. 
(Anfragen ohne beigefügtes Rückporto 
bleiben unbeantwortet.) 
(Angebotene Stessen.) 
Zofort gesucht, besseres Kindermädchen. 
—— etwas Hausarbeit und 
Handarbeiten verlangt. Frau Oberstleutnant 
ITIO Fmann, Saarlonis, Artill.⸗Depot.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.