Full text: Evangelisches Wochenblatt (28.1901)

302 
— (Stöcker.) Auch an dieser Stelle sei darauf hinge— 
wiesen, daß Herr Hofprediger a. D. Stöcker am Sonntage 
den 22. ds. Mis. um 10 Uhr in der Johanneskirche in St. 
Johann predigen und im Tivoli daselbst um 3 Uhr eine An—⸗ 
sprache halten wird. Auch im evangel. Arbeiterverein in 
Dudweiler wird er am vorhergehenden Samstage abends er— 
scheinen. Es bedarf wohl keiner ausdrücklichen Bitte um reiche 
Beteiligung. 
— (Der Kongreß für Innere Mission) tagt 
vom 2326. September in Eisenach. Aus der Tagesord— 
nung ist hervorzuheben: In der ersten Hauptversammlung 
am 24. September, spricht Professor D. Seeberg-Berlin über: 
„Luthers Stellung zu den sittlichen und sozialen Nöten seiner 
Zeit“; in der zweiten am 26. September behandelt Professor 
Dr. Kinzel-Friedenau „die Freiheit der Kunst'“. In den vier 
Spezialkonferenzen am 25. September soll erörtert werden: 
„Die Seelsorge an den Gefangenen“, „Das Bürgerliche Ge— 
setzbuch und die Innere Mission“, „Neue Wege der weiblichen 
Diakonie“ und „die Aufgabe der christlichen Gemeinschaften 
gegenüber der Kirche und ihrer Inneren Mission“. Die beiden 
öffentlichen Abendversammlungen bieten „Bilder aus der 
Inneren Mission in Thüringen“ und besprechen die Aufgaben 
der Inneren Mission gegenüber den Seeleuten, den Kellnern 
und den Dienstboten. Außer einer Festversammlung auf der 
Wartburg mit einer Ansprache des Seniors D. Behrmann— 
Hamburg über „Die Lutherbibel und das deutsche Volk“ wer—⸗ 
den vier Festgottesdienste stattfinden. Bei der außerordentlich 
Jünstigen Lage Eisenachs ist ein sehr guter Besuch von allen 
Seiten zu erwarten. 
Bibelkalender. 
Evang.: Matth. 11, 25-30. Epistel: Hebr. 12, 18- 24. 
Morgens: Abends: 
Sonntag, 22. Sept. Hiob 5, 17-26. Jes. 38, 9-20 
Montag, 23. —BSuk. 28--45. 1. Tim. 3. 
Dienstag, 24 262. * 
Mittwoch, 2 -20 1-16. 
Donnerst.* — 7-6, 2. 
Freitag, 27. * -12. 
Samstag, 28. , 13-21. 
Gotteskasten. 
50 Mk. habe ich zur Kölner Liebesgabe 
aus der Gemeinde Schwalbach durch Herrn 
Pfarrer Hönes mit Dank erhalten und be— 
fördert. Lentze. 
Eine Haushaltung von 2 Versonen 
wünscht ein braves Müdchen, das kochen 
fann und alle Hausarbeit übernimmt. Sich 
schriftlich bei mir zu melden. 
Adr.: Frau Major BRachfeld, 
Falkenberg (Gothr.) 
oinel& Herold 
01ine — 
narmonika⸗Fabrik, Klingentbal — 
(Sachsen) Ar. 120. 
versenden per Nachnahme an⸗ 
erkannt solide Concdert-Zug- 
Harmonikas, ca. 34 cm hoch, 
mit garantirt stärksten Stim— 
men, Doppelbässen, offener 
Rlaviatur, verbess. Stahl⸗ 
federung, 3iheil. (1uflt.) Dop⸗ 
pelbalg mbesten Metallschutz; 
ecken (Eckenschon.) ac., per Stück 
I0 CA., 2chor. 2 Reg., 50 Stim. M. 5.-] Schule 
id 33,70 „73560 Jund Kiste 
iodo. 4 90 28250 umsonst 
lio 66130 15. - hierʒu. 
21 108 Stim. M. I1.-,21.-,27. - ic.J Andere 
Barm. (105 versch. Nr.) pr St.v. M. 3. 530 bis 80. - Nu- 
aikwerke, Drehorgeln, Akkordrithern, Zithern, violi- 
nen, Nundharm, Bandonions. Garantie: Zurücknahme 
u. Geld retour AWir bitten dringend, unsere Harm. 
nicht mit billiger offerirt zu verwechseln, ist der Preis 
niedriger, ist auch die Qualität geringer. Vor ander⸗ 
weitem Einkauf verlange man üͤnsern großen illustt. 
Catalog umsonst. — Ueber 4000 Dankschrelben. 
Für die Kölner Liebesgabe gingen ferner 
bei mir ein: aus Remmesweiler von P. H. 
6 Mk., G. H. 3 Mk., aus Oberlinxweiler 
von C. B. 3 Mk., aus Niederlinxweiler von 
Fr. Sch. 1 Mk., N. K. 0,60 Mi. Besten 
Dank. 
Niederlinxweiler. Pfr. Neudörffer. 
Weitere Quittungen. Herrn J. P 
Thum, Saarbrücken: Mit Ihrer P.A. er— 
hielt ich 27,60 Mk. für Evang. in Spanien, 
was ich hierdurch herzlich dankend bescheinige 
Freundlich grüßt 
Barmen, 185. September 1901. 
CEf. Klein-Schlatter 
Herrn J. P. Thum, Saarbrücken: Zur 
Linderung der Not unserer leidenden Brü— 
der in Südafrika, insonderheit für die hun— 
gernden Frauen, Witwen und Waisen der 
Buren 15 Mark mit innigem Dank em 
pfangen. 
Bethel bei Bielefeld, 17. August 1901. 
v. Bodelschwingh, Pastor 
Herrn Lehrer om. J. Thum, Saar— 
brücken: Mit herzlichstem Danke bescheinige 
ich Ihnen den Empfang Ihrer freundlichen 
Gabe von 5 Mk. für die Missionsarbeit des 
Syrischen Waisenhauses in Jerusalem. Mit 
dem Wunsche, daß der Herr Gabe und 
Geber segnen möge, begrüßt Sie in der 
Gemeinschaft der Arbeit für das teure 
heilige Land namens des Vorstandes: 
Julius Buddeberg 
Köln, den 15. August 1901. 
Weiter zur Besorgung exhalten für die 
armen Waisen der Busen von Frau K. 
und ihrem Bruder 3 Mk. Herzlichen Dank! 
Vergelts Gott! J. P. Thum. 
Stellen⸗Anzeiger. J 
(Aufragen ohne beigefügtes Rückporto Evang. Haushallungs⸗Bchule 
bleiben unbeantwortet.) 
(Angebotene Stelleun.) Speyer. ris 
Ich suche für Ende September ein Grüundlicher Unterricht im Kochen, Backen 
junges Mädchen, welches Kleidermachen Einmachen, Nähen, Bügeln, alle Hand 
gelernt hat und auch im Maschinennähen arbeiten, Buchführung und die Umgangs 
geübt ist. Lohn nach Uebereinkunft. (209 formen. Familiäres Zusammenleben. 
Fräulein A. Wättieh, Eintritt zum Winterkursus 1. November 
Snulzbach. Bahnhofstraße 24. Näheres durch Frau Pfr. Secherer. 
Empfehle mich zur Anfertigung aller 
Schreiner sowie aller Me 
ReW Kirchen- Arbeiten 
unter Zusicherung guter und sauberer Arbeit. 
Achtungsvoll 
Magnus Fischer, 
vchreiner. 
Kohlengrube. 
— 
WMeltberühmt“ 1 — 
Halbweisas . 
40 4 
24 
Po lern., 
Gesetzlich geschutzt. — Nur 2 Mark per Pfund. 
— vieltausendfach bewährte Spezialität! 
Kleine, daunenweilche eder Uebertrifft an 
dauernder Fülltraft alle anderen Sorten Bett⸗ 
federn zu gieichen Preisen! Geeignet für alle 
Iwege dih blurgerliche Ausstattungen, ebenso 
ür Hoͤtel⸗ und see et en besonders 
empfehlenswert! Garantiert neu! Vli Reini⸗ 
gung! Vollfständig gebrauchsfertig! 
beliebige Quantum zollfrei gegen Nachnahme! 
Nichtgelallendes bereitwilligst auf unsere Koften 
zurückgenommen. 
Pecher & Co. 
in Eerford Nr. 80 in Westfalen. 
Broben (auch Muster geeignet. Bottstosso) 
IJ umsonst und vortofrei! 
— I—
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.