Ichrüm —V —
wn ·
*
—*
2421 Dostverzeichn;⸗
Ar.
ea
VIII. Jahrgang. — Dreis pro Quartal 30
Saarbrücken, den 7
Anfs⸗Fbuhreyrr- x spaltiae Zeile 20 . Auflage 6800.
r7
1901.
Worte und Wahlsprüche der Hohenzollern'schen Fürsten.
Friedrich Wilhelm J.
„Zur Arbeit sind die Regenten
»rkoren“*
Friedrich II.
„Hätt' ich mehr als mein Leben,
ich wollt' es für mein Vaterland
hingeben.“
„Der Fürst ist nur der vornehmste
Diener seines Volkes.“
„Mein Leben ist auf der Neige,
die Zeit, die ich noch habe, muß
ich benutzen. Sie gehört nicht mir,
iondern dem Staate.“
Friedrich Wilhelm III.
„Meine Sache ist die Sache meines
Volkes“
—F
Friedrich Wilhelm IV.
„Ein freies Volk unter einem freien
Könige! Das ist meine Losung,
das soll sie auch bleiben, so lange
ich atme.“
Wilhelm J.
„Ich achte es viel höher, geliebt
zu sein, als gefürchtet zu werden.“
„Ich bin glücklich, wenn Preußens
Volk glücklich ist.“
„Ich habe keine Zeit, müde zu
sein“
Friedrich III.
„Ich bin stolz darauf, Gut und
Blut einzusetzen für die heiligsten
Güter unseres Vaterlandes“
—
Kurfürsten:
Friedrich J.
(1415-1440.)
Wer auf Gott vertraut, den verläßt er nicht
Friedrich II.
1440- 1470.)
Beten und arbeiten.
Albrecht Achilles.
(Iao -As6.)
In Gottes Gewalt Hab' ich's gestallt;
Er hat's gefügt, Daß mir's genügt.
Jdohann Cicero.
as6 - 1499.)
All Ding ein Weil.
Zoachim J. (Aestor).
1489 - 1535
Durch Gericht und Gerechtigkeit.
Joachim II. (Hector).
(1535 - 1671)
Allen wohlzuthun ist Fürstenart
Johann Georg.
—
Gerecht und milde.
Zohann Friedrich.
(1508- 1608.)
Die Furcht Gottes ist der Weisheit
Anfang.
Johann Sigismund.
(1608 -1619.)
Für Gesetz und Volk.
Georg Wilhelm.
(1618 2 1610)
Aufang, bedenk' das End'.
Friedrich Wilhelm, der große Kurfürst
(1640 - 1688.)
Gott meine Stärke.
Koönige:
Eriedrich J.
(Joss 1701- 1718.)
Jedem das Seine.
Eriedrich Wilhelm J.
(1713- 1740.)
Er (der preußische Adler) weicht der
Sonne nicht.
Friedrich der Große.
1740 - 1786.)
Ein Ruhm ums Vaterland.
Friedrich Wilhelm II.
(1786- 1787.)
Aufrichtig und standhaft.
Friedrich Wilhelm III.
(1797 - 1840.)
Meine Zeit in Unruhe, meine Hoffnung
in Gott.
Friedrich Wilhelm IV.
(1810- 1861.)
Ich und mein Haus wollen dem Herrn
dienen.
Kaiser und Könige:
Wilhelm J.
1861 1871- 1888.)
Gott mit uns.
Friedrich III.
¶ 888.
Furchtlos und beharrlich