Isch rudn —
“
*
—
4 Dostrorα ijs —
ichnis
21
2
JJ
2III. Jahrgang. — Hreis nro Quartol 0 B. Ins. Gebühr pro 3 spaltiage Zeile 20 H. Auflage 7000
Saarbrücken. den 23. IAni
714.
*
*
ne⸗
Welches Geistes Kinder? falsch und verkehrt. Solchen ruft der Herr warnend
ut. 6, 55.: Wisset ihr nicht, Und strafend zu: „Wisset ihr nicht, welches Geistes
welches Geistes Kinder ihr seid⸗ Kinder ihr seid?“
—— Herr hat auf seinem Wege nach Jerusalem Ihr seid Kinder nicht des alten, sondern des neuen
—S das Land Samaria betreten. Er hat Herberge Bundes. Im alten Bunde hat Abels Blut um Gerechtig⸗
Ein einem Flecken begehrt. Die Samariter keit geschrieen, im neuen Bunde schreit ein anderes Blut,
haben ihn nicht aufgenommen. Sie hassen das aus- das besser redet als Abels Blut, um Barmherzigkeit.
erwählte Volk Gottes. Sie hassen den Gottesknecht, Vergeltende Gerechtigkeit waltet im alten wie im neuen
der sein Angesicht nach Jerusalem und nach dem Bunde, im neuen aber nur da, wo die angebotene
Tempel dort gerichtel hat, vor welchem ihr eigner Veebe bis zuletzt mit Füßen getreten wurde. Wir sind
Tempel verblichen und in Trümmer gefallen war. — kKinder des Geistes, welchen Jesus gesandt hat vom
Keine Herberge für Gottes Kinder, so ruft noch heute Vater. Jesus aber hat das schwere Kreuz, welches
die Welt im blinden Hasse denen zu, die ihr Angesicht eine Feinde ihm auf den Nacken legten, in Geduld
nach dem Jerusalen: gewandt hohen, das droben ist uind Sanftmut getragen. Jesus hat kein Feuer vom
im Himmel. Die Weltkinder haben nur ein Herz für Himmel herabgeholt, als er blutend am Kreuze hing,
das Diesseits, für den flüchtigen Weltrausch, für die um seine Feinde zu verzehren, sondern er hat die Glut
Sünde und für den Vater der Lüge; aber solche Gäste, seines betenden Herzens zum Himmel auflodern lassen,
die ihre Augen und Herzen nach der ewigen Heimat indem er sprach: „Vater, vergieb ihnen, denn sie wissen
gerichtet haben, sind ihnen unbequem und lästig. nicht, was sie thun.“ Jesus hat den Petrus nicht von
Ueber die erfahrene Zurückweisung geraten die ich gestoßen, als dieser ihn mit den schauerlichen
Jünger in große Aufregung, ihre Herzen wallen. Ihre Worten von sich gestoßen hatte: „Ich kenne den
Angesichter sind erhitzt. Unwillen und Zorn stehen Menschen nicht“, sondern er hat ihn durch einen Blick
darin geschrieben. Es gelüstet sie, Rache zu nehmen inaussprechlichen Erbarmens aus der Sünde und
an diesen Frevlern. Wie einst Elias Feuer vom Himmel Verzweiflung wieder aufgerichtet. Sieh', das ist die
fallen ließ, welches den Hauptmann des Königs Ahasja tragende Liebe Jesu. Aus dem Geiste, welcher in
jamt seinen Leuten verzehrte, so möchten sie hier die Jesu Christo wohnte, bist du geboren, ein Kind dieses
Zornschale Gottes ausschütten über den Markiflecken Weistes bist du.
Samarias, daß er samt den Bewohnern des Ortes ver— Nun wohl, so handle als Kind des Geistes. Thu'
derbe. — Das war Eifer, Eifer für den Hetrn. Er ging wie dein Heiland und zerbrich nicht das zerstoßene
hervor aus der Anhänglichkeit an den Herrn. Er stehtim Rohr, verlösche nicht den glimmenden Docht. Töte
Begensatz zu jener lauen Liebe, die es nicht rührt, wenn nicht das Verwundete, sondern heile es. Zertritt nicht
der Unglaube die Ehre des Herrn frech antastet. Er steht das Zerstoßene vollends, sondern richte es auf. Reiße
im Gegensatz zu jener Trägheit, welche die Hände in den nicht das Baufällige nieder, sondern stütze es, wie du
Schoß legt, wo man göttliche und weltliche Ordnung annst. Wolle die Feinde des Evangeliums nicht
untergräbt und unterwühlt. Das will er nicht geschehen dernichten, sondern suche sie zu gewinnen. Vielleicht
lassen. Da wallet ihm das Herz über. Da kann er ist ihr Gewissen noch nicht ganz verpanzert, es kann
aicht länger schweigend zusehen, da muß er dreinfahren. goch erschüttert werden. Vielleicht ist ihr Herz noch
Insofern ist dieser Eifer etwas Löbliches. Aber darin nicht ganz verhärtet, es kann noch gerührt werden.
rxrt ihr Eifer, es mischt sich fleischlicher Groll und Vielleicht haben die Vorurteile ihren Verstand noch
Hochmut mit hinein. Das Feuer des Hasses entzündet nicht ganz in Nebel gehüllt, er kann noch durch
ie zu gleichem Feuer. Kann man aber Feuer mit GFründe und Beweise gewonnen werden. Vielleicht
Feuer löschen? Daß wir den Unglauben verdammen, macht das praktische Christentum auf sie Eindruck.
das ist recht, wenn wir aber die Ungläubigen ver- Die Werke der Liebe, welche du an ihnen in Zeiten
dammen, so ist das nicht recht. Daß wir die Gott- der Not, der Krankheit und Armut übst, werden zu
osen aus Gottes Wort strafen, das ist löblich. Daß feurigen Kohlen auf ihrem Haupte. Sollte das aber
wir aber Feuer vom Himmel herabrufen, daß sie sterben nicht anschlagen, köantest du nicht wenigstens noch für
und verderben, das ist nicht gut. Damit greifen wir sie beten?
in das heilige Richteramt Gottes. Ein jeder Eifer, Wisset ihr nicht, welches Geistes Kinder ihr seid?
der die Feinde des Evangeliums ausrotten will, ist Hätten die Christen immer dieser warnenden Frage