7 184
Evangel. Gemeinde Saarlouis.
Svne⸗ ale
Gottesdienste.
1. Zonn. n. Trinit., 9. Juni 1901.
Kollekte für Reparatur der Kirche und
des Pfarrhauses in Dhünn.)
Altenwald: 10 U. St. Arnual: 10u.; 2 U
Bischmisheim: 2 U. Fechingen: 10 u
Reufechiugen: 8 U. (Schulhaus). Brebach
10 U. Pfr. Haustein; 11 U. Kindergottes—
dienst. Bübingen: 102/2 U. Hülfspr. Berg—
mann; 1114 Kinderlehre ders. Güdingen
2 U. ders. Burbach: 10 U. Pfeffelbach
ij29U. Burglichtenberg:/311 U. Carls
brunn: 10 U. Dirmingen: 10 U. Dud—
weiler: *29 Pfr. Uhrmacher; 10 U. Pfr
Trommershausen; 2 U. Pfr. Uhrmacher.
herrensohr: 10 U. Elversberg: 10 u
Friedrichsthal: 10 U.; 3 U. Kindergottes—
dienst. Heiligenwald: 10 U.; 2 U. Kinder—
lehre. Ludweiler: 10 U. St. Johann.
3 U. alte Kirche Pfr. Ilse; 10 U.
Johanneskirche Pfr. Lichnock; 1U. Kinder⸗
Jottesdienst; 2 U. Besprechung mit den
fonfirmierten Knaben; Amtswoche Pfr
Lichnock. Kölln:/210 U. Malstatt: 10 U
Reudorf: 10 U. Ottweiler: 10 U. Pfr
denning; 2 U. Oberpfr. Simon. Riegels—
berg: 10 U. Saarbrücken: 8 U. Ludwigskirche
Pfr. Klein; 10 U. Ludwigskirche Pfr.
Fenner; 111,3 U. Neukonfirmierte und
stinder; 2 U. Ludwigskirche Pfr. Ebeling
Amtswoche Pfr. Klein. Saarlouis: 10 U
Festgottesdienst zum Synodal-Gustav—
Adolf-Fest, Pfarrer Kkremers-Malstatt;
11 U. Kindergottesdienst Pfr. Strauß-
Farthaus bei Trier. Lebach: 10 U.
Vikar Helm. Scheidt: 10 U. Sulzbach:
) U.; 10 U.; 11 U. Kindergottesdienst.
Uchtelfangen: *310 U. Bölklingen: 8 U.
Pfr. Bauer; 10 U. Pfr. Lentze; 2 U.
Pfr. Bauer; Beerdigungen in Völklingen
Pfr. Bauer, auswärts Pfr. Lentze. Wahl⸗
schied: 712 U. Holz: 10u.; 212. Christen—
und Kinderlehre. Wellesweiler: 10 U.
Wiehelslirchen: 29 U. Pfr. Roffhack;
lI014 U. Pfr. Hülsmann; 1 U. Kinder—
Jottesdienst; Amtswoche Pfr. Roffhack.
Ankündigung für Filialgemeinden.
Sonntag, den 16. Juni 10901.
Dillingen: 21/3 U. Wadern: 10 U.
Sonntag, den 9. Juni 1901:
10 Uhr: Festgottesdieust: Pfarrer Kremers-Malstatt, Vorsitzender des Gustavp—
Adolf⸗Zweiqvereins;
11 Uhr: Kindergottesdienst: Pfarrer Strauß-Karthaus bei Trier;
bi /4 Uhr: Generakversammlung im Vereinslokal des Evangelischen Kirchenchors;
abends 72/3 Uhr im „Münchner Kindl“:
Evangelische Gemeinde-Versammlung
inter Mitwirkung des Evangelischen Kirchenchors und eines Doppel-Quartetts,
Ansprachen der Herren Pfarrer KRremers, Strauß, Haustein-Brebach, Lentze—
Saarbrücken, Schreiber-Merzig.
Die Mitglieder beider evangelischen Gemeinden sind herzlichst eingeladen.
kntree nach Belieben zum Besten der Gustav-Adolf⸗-Stiftung.
Saarfouis, im Juni 1901.
Der Vorstand des Zweigvereins Saarbrüchen.
nund Reurüäsentation der er releomneinde Saarlouis.
8 von
A 350. - an
Harmoniums u
Flügel, Cottago-Orgeln. 10
Reiche Auswahl schöner Modelle.
Stàudiges Lager v. 200 Insstrumenten.
Höchster Rabatt, kleinste Raten.
Freie Probeliefg. 10jähr. Garantie.
Pianos u. Harm. zu vermieten.
sr. Ilustr. Aatalog gratisfranko.
W. Rudolph in Giessen, D 13.
4
*
Stelleneigr.
Aufragen ohne beigeates Rückporto
bleiben unbeaun ortet.)
(Ana⸗t⸗⸗ c esseu.)
Ein braves zuverlässiges Mädchen für
inen kleinen Haushalt gesucht. Große
Wäsche wird aus dem Hause gegeben.
Frau Johnvna Maurer,
146 St. Wendel.
Tüchtiges Mädchen, welches kochen
kann, gegen hohen Vohn sofort gesucht.
Autgust Bréitwieser.
147 Altenwald.
—73 8
—IE
Heim des Vereins der Freundinnen
unger Mädchen in Metz, Kapitelstraße 17,
hietet jungen Mädchen gemütliches Heim,
Wohnung mit Pension zu billigsten Preisen.
Meldungen an Frau Winsloe, Mek,
Palaststraße 24.
Nazeiger.
Theol. Konferenz in St. Johaun
Hotel Korn) am Montaa, den 10. Juni
chnittgas 4 Uhr.
Gotteskasten.
Von Frau N. N. Camphausen 30 Mk.
fiür die große Liebesgabe an den Gustav—
Adolf⸗Verein nach Köln und 10 Mk. für
das Defizit der Rheinischen Mission.
derzlichen Dank. Pfr. Trommershausen.
Dudweiler, den 4. Juni 1901.
Für die Rheinische Mission sind während
des Monats Mai aus der Synode
St. Johann eingegangen von Neunkirchen
11 Mt. Scheidt 60,830 Mk., Wellesweiler
57,50 Mk. zusammen 129,35 Mk.
Neunkirchen, 1. Juni 1901. Moser.
Für die armenischen Waisen erhielt ich
»on Frl. M. 50 Pfg.,, von Witwe N. N.
14,72 Mk., von N. N. als Ertrag der
Zammelbüchse 31 Mk., ferner von Herrn
d. für die Berliner Stadtmission 2 Mk.
und von Frau H. für die Heidenmission (Gesuchte Stellen.)
3 Mk. Herzlichen Dank allen Gebern. Gin anstaͤndiges Fraͤulein aus guter
Uhrmacher. Familie, welches im Nähen und Buͤgeln
Für die armen Burenkinder erhielt ich ersahren ist, sucht Unterkunft in einem
von Schülern der 1. Klasse zu Lands- bessern Haushalt am liebsten zu Kindern
weiler 2,7505 Mk. Besten Dank! oder als Stütze der Hausfrau nach aus—
M. Zünast. Pfarrer wärts. Wer saat die Ervedition. 150
St. Johanun. Frauen⸗u. Jungfr.⸗
Missione verein. Versammlung am
Dieustag, den 11. Juni, abends 8 Uhr.
Beßenstrake 44
Theol. Konferenz in Neunkirchen,
am Montag, den 10. Juni, nachmittags
3 Uhr, im Hotel Franz Leibenauth. Refera“
ber die Vforrvereine
Züunhnerfeld. Evangl. Männer⸗ u.
Jüngle⸗Venein. Sonntag, den 9. Juni
Tackittaos 53 Ubr. Versammluna.
St. Johaun. Ev. Arbeiterverein.
In der am Sonntag, den 9. Juni, abends
Zeu/ Uhr stattfindenden Monatsversammlung
soll zuerst Geschäftliches verhandelt werden
hund dann wird Herr L. Schön einen Vor—
trag über „Reisebilder aus Schlesien und
Böhmen“ halten. Am 30. Juni, nachmittags
3 Uhr, wird mit Musik und Fahne vom
2. Pfarrhause aus ein Ausflug nach dem
Bruch'schen Felsenkeller erfolgen. — Um
zahlreiches Erscheinen bei der Monats—
bersammlung wird herzlich gebeten.
Der Norstand
Redaktion von Pfr. emer. Lentze in Saarbrücken. — Druck von Gebr. Hofer in Saarbrücken.
Frpedition von Pfr Trommersbausen in Dudweiler, wobin Anzeigen-Aufträge bis Montaag erbeten.