Ersatzkassen im Jahre 1924 — 25
Mitglieder
327
195°
>C7 4
1995
tr —
1922 -— 1925
v7
5107
einschl,
362 Familien-
versicherte
1904
einschl.
1073 Famili-
enversicherte
995
Da alle Jandwirtschoftliehen Betriebe von einem halben Hektar Grösse und mehr der Unfallversicherung unter-
liezen, sind hier die versichernnpspflichtigen Betriebe unverhältnismässig zahlreich. Gleichzeitig sind die versicherten Personen
zum grössten Teil auf Grund anderer Berufsarbeit ( z. B. Berg - und Hüttenarbeiter ) bereit3 bei einer der beiden gewerb-
chen Berufsgenosseuschaften versichert, Die mitgeteilten Entschädigungsfälle betreffen nur persönliche Renten, also keine
Hinterbliebenenrenten, und stellen die Gesamtzahl der im Jahre 1925 laufenden Verletztenrenten einschliesslich der neu
uuzugekommenen dar. Auffallend ist das ganz ungewöhnliche Missverhältniss zwischen Unfallmeldungen und Rentenzuerkennungen.
Unfallversicherung
Betrieb, Versicherte und Verletzte iım Jahre 1925.
Berufsgenossenschaften
ind Ausführungszsbehörden
Aaarknappschaftsberufsgenossenschaft
Gewerbliche Berufsgenossenschaft
Landwirtschaftliche Berufsgenossensch,|
Eisenbahndirektion
Oberpostdirektion
Forstabteilung
Bürgermeisteramt Saarhrücken
Inseesamt-
Versicher-
nn Versicherte
ingspflichtige
. ersonen
Betriebe © Person
im Lahre 1955
Verletzte für die oder für deren Hinter-
hliebene im Jahre 1925 Entschädigungen
gezahlt wurden
darunter uecu hinzugekommen im
Jahre 1925 _
Hiervon
üher.
hannt
TE MER Sllig erwerbs
unfähig
getötet
73025 4780
115.47 3803
115000 17:2
8737 576
762 9
621 | 22
am
7170
608
292
fr
AN
6862
17000
120
A
nc
Verletzte, für
die im Jahre
1925 Unfallan-
zeigen erstattet
worden sind.
15202
6290
641
545
13
59
5
2392771
Versicherungsträger sind ausser der Landesversicherungsanstalt „Saargebiet” zwei Sonderanstalten: Invalidenkasse
Jes Saar- Knappschaftsvereins und Eisenbahn- Arbeiter- Pensionskasse. Die mitgeteilten Rentenziffern lassen deutlich die
Steigerung der Renienzugänge erkennen. Am 1. Januar 1925 betrug die Zahl der laufenden Renten 26 003, am 3. Juni 1926
hereits 29730. Unsverhältnismissig hoch mag die Zahl der Rentenzugänge im Jahre 1924 bei der Landesversicherungsanstalt
‚Saargebiet” erscheinen. Der grüsse Unterschied gegen die Zugänge des Jahres 1923 ist darauf zurückzuführen, dass im Ge-
‚chäftsjahre 1924 infolge der vorıngezangenen Währungsumstellung eine aussergewöhnliche zrosse Anzahl von Markrenten in
Frankenrenten umgewandelt werden mussten und daher statistisch als Zugänge erfasst worden sind. Die Zahl der Altersrenter
‚st. da solche nieht mehr festgesetzt werden. bis auf eine im Jahre 1925 erheblich zurückgezangen