4. eech senn — ich bin; doo bes — du bist; mir senn
—wir sind; dihr seid — ihr seid; se, see senn — sie sind;
henn, see, hett es — er, sie, es ist; eech ditt — ich würde;
mir ditten — wir würden; dihr dittet — ihr würdet; see
ditten — sie würden; mer, ma es — man ist; semmer — sind
wir; eech hunn — ich habe; doo hest — du hast; henn,
see, hett hett — er, sie, es hat; mir (ma) hunn — wir
haben; dihr hett — ihr habt; see hunn — sie haben;
hummer — haben wir.
5. en — einer; enn — in; un — und; unn — an; vun
von; dä, denn — der; de — die; dat — das; wä, wenn
wer; än, änt — eins; zwen, zwou, zwä — z3wei.
6. haut — heute; hent — heute nacht; äs — einmal;
käs — keinmal; näs — noch einmal, wieder; mur — mor⸗
gen; emmen — nur; opp — auf; eropp herauf; eroap
Shinab.
2*
52