p ⸗
7 iy äter
bꝛt üren
g dugen
i — aren
spi aren, —
Eg S
St
Stär, Stern
stäaht, steht
stehn, stehn
st et s, stets
st o an, stehn
Stuw w, Stube
T
Traam, Traum
träden, treten
träamen, träumen
Treer, Trier
trei, treu
tren, tragen
treiwen, treiben
tre w, trüb
troan, tragen
Tuur, Turm
u
u, und
Uas, Ochs
Uat, Ort
Uawen, Ofen
uawen, oben
u mim, am
un, und
unn, an
unnt, ans
Ur, Ohr
uus, uns
Viggel, Vögel
vill, viel
vir, vor, vorn
virunn, voran
vleecht, vielleicht
Vug gel, Vogel
vunn, von
W
wa, was?
w ä, wer
Wäs, Weg
wat, was
Wänaß, Weizen
wee, wie
ween, wiegen
Wellen, Wille
weͤllen, wollen
weeß, weiß
weed, weit
weider, weiter
weil, weil, jetzt
wenn, wer
wescht, wüst, häßlich
wid der, wieder
wiir, wäre
wiir d, wird
Wiß, Wiese
Woar (ang gesprochen)
Waare
woar, war, wahr
woua, wahr
Wuat, Wort
Wur et, Wahrheit
V