Leset und verbreitet die von der Geschastsstelle
„Saar-Verein“ herausgegebene Halbmonatsschrift
246
—IX
—Der „Saar-Freund“ ist der treuesste und zuverlässigste Be-
ichterstatter Gber alle Geschehnisse im Saaergebiet, das beste
Sindeglied zwischen den scehwerbedrängten Saardeutschen
ind dem Mutterlande und das Mitteilungsblatt des Bundes
„Saar-Verein“ mit allen wiehtigen Nachriehten aus
dem abgetreunten Saar-und Pfalzgebiet.
Die Schriftleitung und Verwaltung liegen in den Handen von
iusgewiessenen Persönliehkeiten, die als géeborene Saarländer
»der dureh ihren mehrjährigen Aufenthalt im Sacergebiet
elbst die örtlichen, wirtschastlichen und kulturellen Verhält-
iisse des Saargebiets aus eigener Erfahrung heraus kennen
md mit dem Leber der Saargehietsbevoöoskerung heute noch
in engrter Verbindumg stehen.
Bestellungen auf die Halbmonatsschrift Saer-Freund“
mnmt jede Postantalt entgegen. Der Bezugspreis beträgt
monailich 50 Opf.
Alle Zuschristen für den „Saur-Freund“ sind zu richten an-
ßes rtsstelte, Saor-verein“, Berlin SW I
XGniguratzer Straste 94.
Neu erschienen! RE
„Deutsch die Saar mmerdar
Was jeder Deutsche vom Saargebiet
und vom
„Bund der saar⸗Uereinen wissen muh
Unter diesem Motto hat der Leiter der
Heschäftsstelle „Saar-Verein“, Verwal⸗
tungsdirektor Th. Vogel⸗-Berlin, ein Merk⸗
blaft mit zahlreichen prächtigen Kupfer⸗
tjefdruckbildern und einer Karte des
Zaargebietes herausgegeben. Diese Druck—
chrift kann den Lesern des Saar-Freund“
nür aufs wärmste empfohlen werden.
Preis RM. 1,—-.
Zu beziehen durch die
Beschäftsstelle „Saar⸗- verein“
Zerlin SW11, Röniggrätzer Str. daAll.
AòliA»YXL. XFEG—SXIäIIäLäGLOIAAAXX
*
Das Blatt aller Kheinländer!
Das deutsche Saargebiet
unter der Fremaͤherrschalt
von Oito Andres.
Von der Geschäftsstelle „Saar-Verein“, Berlin SW. 11,
Königgrätzer Straße -V— Veeise von 14MIt.
⸗ t ven beo ⸗
VA AιαX Vααανν. 9Vα α uÆXn p.
mit der iuusteterten Heimatbeilage „der schöne KRheine
4
1
3
5
7
zrei von jeder Tendenz, in vornehmer Ausstattung und mit
esseindem Inhalt, vertritt der „Kheinische Seobechter“ kraft-
doll die Interessen der Kheinischen Volksgenossen und lenkt
die Qufmerksamkeit der deutschen Geffentlichkeit immer erneut
auf den besetzten Westen. Monatlich 2 hefte nur 50 Pfg.)
bestellen Sie beim Postamt oder beim verlag
Berlin SWe61, Großbeeren⸗Straße 17.
VEIIIGVDECBRE AIIS
EISC. inqen
mũssen in mrem eigensten lnteresse stets die
kizan Leihrinzißgese ngtzn“
esen, die über alle Verdränzungs- und Liqui-
dationsschäden berichten und auch kuliurelle
Pragen. elsaß-lothringische Erzahlungen und
Romane bringen.
2rouvcnummern und Bestellungen zum Preise von
70 PfenDq, mMoOna fch
beĩ der Expedition der „Elsabs· Lothringischen Mitteilungen⸗
Preibure i. B. Röderstr 12.
*—
*
—*
—
—
—
—X
—
2
—
—
Die iIustrierte Monatsschrist
2 2* 2
ElsafzeLothringen — Heimatstimmen
Herausgegeben im Auftrag der Alt-Ehässer
u. Alt⸗Lothringer im Reich von Dr. Robert Ernst
U. Jahrgang)
unterrichtet sachkundig über elseß⸗lothringische
Geschichte. Politit Kultur und Wirischaft
*
Aus Urteiben der Prejse:;
„Der Deutsche“. Verlin: „.eine ZSeitschrift, die ein aus⸗
drucksvolles Anzeichen dafür ist. mit welcher —I und unbeug⸗
amen Lebenskraft die Elsässer und Deutsch-Lothringer unter allem
Foghel der Serrschaft sich zu behaupten wissen .“7 „Germania“,
berlin: eine Aufgakbe, die nicht länger oernachläfsigt werden
»arf in der eichtigen Weise angepackt „Unabhangige
sationalkorrespondenz““ Politisch und tulturpolitisch Inter-
ssierten sei die Lektüre bdieler ausgezeichneten Zeitschrift empfohlen.
zie dient der Wahrheit und dient ihr gut —Preußische
ahrhucher“: Die Monatsschrift verficht die Stammes—
nteressen diesfes kerndeutschen Landes in zäher Verteidigung und
zewgaudtem Angriff — — — unwahren Tendenzen, abhold große
Zachlichkeit — Schweizerische Monatshefte für Politik und
zulur“: „Der Sexausgeber hat es wirklich verstanden, guie elsässische
Zeistesart zum Wort komnen zu lassen ASchwäbifche
Bolkspresse“ (Temesvar, Numänien)) mustergültig geleitete
defte Sowohl die politischen Aufiühe vie das übrige der
vefte ausgezeichnen“
Postbezug vierteljährlich M. 1,20. Streifbandbezug NM. 1,50.
Fahresbezug für das Ausland: Frankreich 20 franz Franken,
Schweiz 10 schwm Franken übriges Ausland Namerik Dollar.
Schriftleitung u. Vertrieb: Berlin W. 30, Postichließfach 5
Postscheckkonto: De Robert Ernst Berlin RM 7 NMNr isogs799
—
J Fur die Schrijtleitung verantwortlich: Kurt Meurer, Berlin—
24 4: Geschäftspelle Saar. Vereln Berlin San d üön grater Sirane nne rnie Srittenverlea Rerlin