Full text: Der Saar-Freund (7.1926)

— 248 — 
6. Tagung des Bundes der Saarvereine 
Wertreter⸗ versammlung) 
deutschen Kundgebung für Khein, Pfalz und Saar 
in der großen halle im Kheinpark (Messegebäude) in Köln a. Kh. 
am 14. und 15. August 1926. 
.Empfang der Gäste im Hotel Minerva chinter dem Haupt⸗ 
bahnhof) am Freitag, den 13. Augusĩt von nachmittags 
2 Uhr ab. 
Begrüßungskommers, veranstaltet von der Ortsgruppe 
Kölhn (Khein) am Freitag, den 13. August, abends 8 Uhr, 
im Vereinslokal Rudolfsaal, Hahnenstraße 36. 
III. Mitglieder und Vertreterversammlung (geschäftliche Sitzung) 
am Sonnabend, den 14. August, vormittags 9 Uhr 30 Min. 
in dem vorgenannten Vereinslokal. 
Tagesordnung: 
Berichtüber die Tätigkeit des Bundes der 
Saarvereine im Jahre 1925 und Kassenbericht für 
dasselbe Jahr. 
Berichterstatter: Verwaltungsdirektor Vogel. 
Feststellung der vertretenen Ortsgrup⸗—⸗ 
pen, der anwesenden Einzelmitglieder usw. 
Neu⸗—⸗bzw. Wiederwahl des Vorstandes, und 
zwar des auf Grund des 8 7 der Satzungen alljährlich 
dutcch Auslosung ausscheidenden Drittels der Beisitzer. 
Wahl der Rechnungsprüger für das Jahr 1926. 
Bericht über die weitere Entwicklung der 
Vereinsarbeiten. 
Berichterstatter: Oberlandesgerichtsrat Andres. 
z. Beschlußfassung über eingegangene An— 
träge. 
7. Bundestagung 1927. 
8. Verschiedenes. 
IV. Oeffentliche Vortrags-Veranftaltung des Bundes der Saar⸗ 
vereine am Sonnabend, den 14. August, im Vereinslokal 
Rudolfsfaal, Hahnenstraße 36. 
2. 
Tagesordnung: 
ꝛäABegrüßung und Bericht des Vorsitzenden des 
Bundes der Saarvereine über die politische Lage im 
Saargebiet: Oberlandesgerichtstat Andres. 
bRSaarvorträge verschiedener Vertreter der politi⸗ 
schen Parteien des Saargebiets, Mitglieder des Landes⸗ 
rats. 
c) Ausjprache über diese und sonstige altuelle Saar⸗ 
fragen. 
) Verlesung der Entschließung und Schlußwort: Verwal⸗ 
tungsdirektor Vogel. 
V. Begrühßungsabend der landsmannschaftlichen Verbünde 
Sonnabend, 14. August, abends 8 Uhr im großen Sar 
des Gürzenich, Eingang Martinstraße, gemeinsam vera' 
staltet von den dem Westausschuß in Berlin an 
geschlossenen Spitzenverbünden: Reichsverband der Rhein 
länder, Bund der Saarvereine, Verein der Pfälze 
Vereinigte Landsmannschaften Eupen-Malmedy-Monsche 
und der Rheinischen Frauenliga. 
VI. Besichtigung der Sehenswürdigkeiten der Stadt Köln un— 
sachverständiger Führung bzw. Teilnahme an dem Gotte— 
dienst am Sonntag, den 15. August, vormittags. Treffpvur 
9 Uhr vor dem Dom sSüdseite) 
VII. 
XX 16. August, w 
mittags 2 Uhr 30 Min. auf dem Neumarkt. Abmas 
Punkt 3 Ubr 
VIII. Große deutsche Kundgebung für Rhein, Pfalz und Saar 
Sonntag, den 15. August, nachmittags um 5 Uhr, in 
großen Halle im Rheinpark (Messegebäude). 
a) Orgelvortrag: Domorganist Bachem. 
b) Willkommengruß der Stadt Köln a. Rh. durch He 
Oberbürgermeister Dr. h.c. Adenauer. 
Begrüßungsansprache des Vorsitzenden des Ehrena 
schusses, Herrn Landeshauptmann Dr. Horie 
Düsseldorf. 
d) Vortrag vom Männergesangverein. 
2) Für Rhein und Pfalz: Herr Präsident De. Ka ufma⸗s 
Vorsitzender des Reichsverbandes der Rheinländer. 
) Gruß und Treugelöbnis von der Saar: Herr Pfo 
Dr. Schlich, Saarbrücken, als Redner des Bundes 
Saarvereine. 
g) Orgelpvortrag. 
IX. Gemütliches Zusammensein der Mitglieder der Ortsgrup⸗— 
des Bundes der Saarvereine bei Bier, Gesang- und Mu 
vorträgen am Sonntag abend von 8 Uhr ab im Verei 
lokal, Rudolfsaal, Hahnenstraße 36. 
2) Willkommengruß des Bundes der Saarvere 
Ortksgruppe Köln, Vorsitzender Bergreviersekretär B 
müller. 
p) Ansprache des Vorsitzenden des Bundes der Se 
vereine Oberlandesgerichtsrtat Andres-Naumbuta 
Der Vorstand des Bundes der Saarvereine. 
Der Vorsitzende: O. Andres, Oberlandesgerichtsrat. Der Geschäftsführer: Th. Vogel, Verwaltunasdite 
Erscheint zunächst. mongtlich zwe i mal, gm 1. und 15. mit der vierseitigen illustrierten Mongtsbeilägge BaarHeemgtbilderre Bestellungen 
Farg die zuständigen Postanftalten GPostzeitungspreisliste S. 266), erbelen. In Sonderfällen erfolgt Zusendung durch die Geschäftsstelle GSaar-Ver 
E. B. Berlin SW. I1, Röniggzöher,straßze 94 FernsprechAnschluß: Amt, Sasenheide 23. 7* Bezugsgpreis mongt, 
50 Goldpfennig. — Alle Zahlungen auf Postscheckkonto Verlin RW. 7, Sr. bbb 36 vbber auf Deuͤtsche Bank, Depositenkasse O Berlin SW. 47, Belle⸗Allia 
Platz 15 in beiden Fällen für Konto „Geschäftsstelle Saar-Verein E. B.“ mit dem Bermerk „Saar Freund“ erbeten. — Fuür den Gesamtinhalt verantworin 
aude eu dere Beruin. — Versa's, Geschastoneue Saar⸗· Verein E. Verlin SWe i, Königgräter Straße v4. Druck: Deutscher Schriftenverr 
erlin SW.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.