AUnsere Heimat
Bhätter fär saarpfälzisches Dolkstum
Herausgegeben vom BDolksbildungsverband 8sSaarpfalz
Mitteilungsblatt des Pfälzerwald- und Saarwald⸗Vereins, des Bundes der Saarpfalzvereine
im Reich, der Fachschaft Familien⸗ und Sippenkunde im Volksbildungsverband Saarpfalz,
der Arbeitsgemeinschaft der Saarpfälzischen Heimatmuseen, der saarländischen und pfälzischen
Geschichts⸗ und Heimatvereine, des Vereins für Naturkunde „Pollichia“, des Volksbundes
für das Deutschtum im Ausland, Landesverband Saarpfalz, Landsleute drinnen und draußen
Mittelstelle Saarpfalz e. V., Saarpfälzisches Institut für Landes- und Volksforschung,
Landesfremdenverkehrsverband Saarpfalz, der Saarpfälzischen Landesgewerbeanstalt und der
Meisterschule für Handwerker, Kaiserslautern.
8. Heft
Mai 1938 Jahrgang 1937/38
Inhalt
Wolfgang Treutlein
Der Winter ist vergangen, ich seh des Maien
Schein ....
Bauernkunst an der Saar
Maienlied aus dem Elsaß
Pfingstenspruch aus dem Elsaß
Volkskunst am pfälzischen Bauernhaus
August Becker und die Volkskunde
4 Hermann Keuth
Wilhelm Schneider
Karl August Becker
Die Spinnstubb
Wilhelm Wüst
Landsleunte drinnen und draußen
Hans Grimm
—VWI—
Eugen Müller
Um Mitternacht
Eine Segensammlung aus der Batsechka
Ist der Französische Ahorn,
Acer monspessulanum L., in der Pfalz ur⸗
sprünglich oder nur angepflanzt?
Die Enggasse in Hambach
Gustav Sattler
Heimat im Schrifttum
Land um den Schaumberg
Das schöne Niedtal
Mitteilungen des Landesfremdenverkehrsverbandes Saarpfalz
Werkschaffen und Werkstoff
Hermann Graf
Handwerkskunst im Dorf
Titelbild Foto Bommas.
Seite 225
228
230
231
231
238
241
243
245
246
246
247
248
250
253
Manustkriptsendungen an „Unsere Heimat“, Kaiserslautern, Theodor Zink⸗Museum.— Nach⸗
druck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. — Bezugspreis für Mitglieder der
angeschlossenen Verbände monatlich O.30 RM., vierteljährlich O.90 RM. zuzüglich Bestellgeld.
Einzelbezug im Abonnement für nichtbevorrechtigte Bezieher 35 Pfg. und 2Pfg. Bestellgeld.
Das einzeln verkaufte Heft ohne Vorzugsberechtigung 50 Pfg. — Bestellungen bei der Post,
den Buchhandlungen und beim
Westmark-Verlag S.m.b. H.
Abtlg. Zeitschriften, Neustadt an der Weinstraße, Landauerstraße 40