Full text: 1937-1938 (0003)

Landschaft und Stadt in Pfalz und Saar 
von Dr. Sugenie Löffler, Ramstein 
127 Seiten Text, 32 halbseitige ausgewählte 
zweifarbige Äbersichtskarte. Preis 4.80 RM. 
Bilder, 8 Textkarten 
Das Buch reiht nicht trockenes Wissen nach althergebrachtem Schema aneinander. 
ESs geht vom Landschaftsbild aus und sucht aus der Mannigfaltigkeit des Sesamt⸗ 
raums das jeweils Wesentliche in kleinen abgerundeten Skizzen lebendig zu machen. 
Westmark⸗Verlag G.m. b. H., Neustadt a. d. Weinstr. 
Familienkundliche Neuerscheinung! 
Wichtig für den ganzen Gau Saarpfalz! 
„Aelteste Einwohnerverzeichnisse des ehemaligen Oberamtes Ottweiler“ 
Herausgegeben von Amtsgerichtsrat Dr. Fürst. 
Dieses höchst bedeutsame Werk enthält 20 meist vollständige Einwohnerlisten 
des ehemaligen Oberamtes Ottweiler, aus den Jahren 1537—-1741 und ein wei⸗ 
teres Einwohnerverzeichnis der Stadt Ottweiler bis zum Jahre 1870. Die Zu⸗ 
sreoedhe die übersichtliche Darstellung der Verzeichnisse und das vollstän⸗ 
ige Inhaltsverzeichnis erniöglichen es jedem Volksgenossen, erfolgreiche Studien 
über ein Gebiet zu betreiben, das etwa den heutigen Kreis Ottweiler sowie 
einen Teil des Kreises St. Wendel umfaßt und in eine Zeit zurückreicht, in der 
man zum ersten Male anfing, die Bevölkerung namentlich und überhaupt zu er⸗ 
fassen. Da die Verzeichnisse aus den verschiedensten Anlässen aufgestellt sind, gibt 
das Buch nicht nur Aufschluß über Namen und rein — Fra⸗ 
gen, sondern aͤuch die Moöglichkeit, Rückschlüsse zu ziehen auf die Beschaͤftigung, 
die soziale Lage und Dichte der Bevölkerung, sowie die Bebauung des Landes. 
Tausenden Volksgenossen, insbesondere an der Saar, wird das umfangreiche 
Werk den Stammsitz ihrer Familien nachweisen und viel Wissenswertes über 
sie aus längst verklungenen Zeiten bringen. 
Der Umfang des Buches beträgt 380 Seiten. Viele Bilder ergänzen den Text. 
Der Preis beträgt RM. 6.50 
Durch jede Buchhandlung Saarbrücker Druckerei u. Verlag AG. 
Keine andere deutsche Landschaft hat ein so lebendiges und ein so verbreitetes 
Ausspracheorgan! So urteilt die gesamte deutsche Presse über die führende 
Kulturzeitschrift unseres Gaues 
die Westmark 
Jeder, der am geistigen Leben seiner Heimat, der Westmark, teilnimmt, jeder, 
der die Verantwortung der Grenzstellung unseres Gaues fühlt, liest „Die West⸗ 
mark“. Sie ist die führende nationalsozialistische Monatsschrift in allen geistigen 
und polittischen Fragen, welche die Landschaft am Rhein bewegen, 
Westmark⸗Verlag G.m.b.H., Abt. Zeitschriften — Neustadt an der Weinstraße, 
Landauerstraße 44
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.