Full text: 1937-1938 (0003)

AUnsere Heimat 
Bhätter für saarpfälzisches Dolkstum 
herausgegeben vom Dolksbildungsverband 8Saarpfalz 
Mitteilungsblatt des Pfälzerwalde und Saarwald⸗Vereins, des Bundes der Saarpfalzvereine 
im Reich, der Fachschaft Familien- und Sippenkunde im Volksbildungsverband Saarpfalz, 
der Arbeitsgemeinschaft der Saarpfälzischen Heimatmuseen, der saarländischen und pfälzischen 
Geschichts⸗ und Heimatvereine, des Vereins für Naturkunde „Pollichia“, des Vollsbundes 
für das Deutschtum im Ausland, Landesverband Saarpfalz, Landsleute drinnen und draußen 
Mittelstelle Saarpfalz e. V., Saarpfälzisches Institut für Landes⸗ und Volksforschung, 
dandesfremdenverkehrsverband Saarpfalz, der Saarpfälzischen Landesgewerbeanstalt und der 
Meisterschule für Handwerker, Kaiserslautern. 
3 Heft 
Februar 1938 
jJahrgang 1937/ 38 
Inhalt 
Pirmasens die deutsche Schuhstadt im Pfälzer Felsenland 
Waldfischbach 
Seite 129 
151 
Mitteilungen des Landesfremdenverkehrsverbandes Saarpfalz 
Werkschaffen und Werkstoff 
Oskar Schäfer 
Dirmasenser Töpferarbeiten 
Manuskriptsendungen an „Unsere Heimat“, Kaiserslautern, Theodor Zink⸗Museum.— Nach⸗ 
druck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. — Bezugspreis für Mitglieder der 
angeschlossenen Verbände monatlich 0O.30 RM.., vierteljährlich 0.90 RM. zuzüglich Bestellgeld. 
Einzelbezug im Abonnement für nichtbevorrechtigte Bezieher 85 Pfg. und 2Pfg. Bestellgeld. 
Das einzeln verkaufte Heft ohne Vorzugsberechtigung 50 Pfg. — Bestellungen bei der Post, 
den Buchhandlungen und beim 
Westmark-Verlag S.m.b. H. 
Abtlg. Zeitschriften, Neuftadt an der Weinstraße, Landauerstraße 40
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.