Full text: Adreß-Buch für den Kreis Merzig

b. Königl. Oberförsterei Saarburg 
Forstschutzbezirk Brotdorf 
Ugl. Förster o. R. Heidger in Brotdorf 
c. Gemeinde-Forstver waltung 
Oberförsterei Merzig 
KRevierverwalter KAgl. Forstassessor a. D. 
Gemeindeoberförster Breustedt 
Schutzbezirke 
— Ugl. Hilfsiäger Neißer in 
esseringen 
Britten: Ehindeförster Jochem in Britten 
Brotdorf: * Hauser in Brotdorf 
Bůschfeld: Ugl. Förster Gondering in 
Bůschfeld 
Dũuppenweiler: Gemeindeforster Reichert in 
Důppenweiler 
Haustadt : Gemeindeförster Munch in haustadt 
Cosheim: Gemeindefoͤrster Manstein in 
CLosheim 
Merchingen: Gemeindeförster Koppelkamm 
in Menningen 
Mondorf: Ügl. Hilfsjäger Lütteken in 
Mondorf 
Reinisbach: Gemeindeforster Schmitz in 
Reimsbach 
Scheiden: Gemeindeförster Stander in 
Wald hölzbach 
Schwemlingen Gemeindeförster Gunkel in 
Schwemlingen 
Thailen: Agl. Förster Obertreis in 
Thailen 
Wadrill: Agl. Förster Steinborn in Geh 
weiler 
Wahleun: Gemeindeförster Müller, Forst⸗ 
haus Wahlen 
Weiskirchen: Gemieindeförster Borscheid in 
Weiskirchen 
kirchline Verwaltung 
a. Aatholische 
Der Kreis Merzig zerfällt in die Deka— 
nate Merzig und Wadern, jedes der dera 
nate in zwei Definitionen. 
Die 1. Definition des Dekanates Merzig 
umfaßt die Pfarreien Beckingen (Def. 
Flesch), Bietzen (Pfr. Amling Broldorf 
(Pfr. Weins), Haustadt (z. 3. vakant), 
Merchingen (Pfr. Pies). Merzig (pft. 
Mäller) 
Die 2. Definition des Dekanates Merzig 
umfaßt die Pfarreien Britten Pfr. Panten 
burg Zingen Pfr. e St. 33 
ol .Uray er), ringen (Dech. 
ehe Mettlach 180 Schãfer . Mondorf 
Pfr. CTheobald), Saarhölzbach Gfr. 
Wallig und die Pfarrvikarie Schwemlingen 
Pfarrvikar Krsll) 
Die 1. Definition des Dekanates Wadern 
umfaßt die Pfarreien Confeld Ofr. Uthoff), 
Lockweiler (Pfr. Stein) Wadern Dech. 
Schmitz). Waͤdrill (Pfr. Quirin), Weiskirchen 
Pfr. Rink) und die Pfarrvikarie Rapp ⸗ 
weiler (Pfarrvikar Boden) 
Die 2. Definition des Dekanates Wadern 
umfaßt die Pfarreien Dũppenweiler (Pfr. 
MNetzger), Losheim (Pfr. Esch), VNunkirchen 
Ofr. Fuchs), Reimsbach (Def. Guls), 
Wahlen (Pfr. Wiegelmann) 
b. Evangelische 
Der Areis Merzig gehört zur Spnode 
Saarbrũcken und jerfant in die Pfarreien 
Merzig (Pfr. Reiners) und Wadern ⸗ Lebach 
lemerit. Dfir. Neudsrffer, Bilfsprediger) 
c. Is raelitischer Kult 
Kultusgemeinde Merzig, Filialgemeinden 
Brotdorf und Hilbringen 
Siehe Seite 16)] 
landelskammer ezu rrier 
Vorsitzender Th. Varain, Lederfabrikant in 
Trier 
Stellvertreter Ernst Laeis, Nommerzienrat 
in Trier 
Mmitglieder des Kreises Merzig: Bauer 
VNik.. Fabrikbrfitzer in Merzig von Boch 
Edm. Fabrikbesitzer in Meltach Denster 
Jos. Brauerecidircktor in Merzig 
Mmitglieder des Kreises Merzig im Klein⸗ 
handelsausschuß. Blum Juͤlius, Kauf⸗ 
mann in Merzig, Keeps Martin, Kauf 
mann in Nerzig, Schommer Peter, RNauf 
mann in Merzig 
Königl. Bergbehörde 
Revier West-⸗Saarbrücken. 
Ugl. Revierbeamter Reimann, Bergrat 
Kql. Gendarmerie 
Hberwachtmeister Jaeger, Merzig os 
Beritt. Geudarmerie˖ Wachtmeister TRalber. 
kamp, Hilbringen 
Fußgendarmerie-Wachtmeister: 
Heuberger, Beckingen; Bewer, Losheim; 
Bender, Merzig; Roselt, Mettlach; Apitz 
Nunkirchen; Sander, Silwingen; Harms., 
1Wadern; Debald. Weiskirchen 
⸗ Ei — 8 li 
Merziger Volkszeitung Shß ig e 
Uebertrifft n ihrer Abonnentenzahl alie übrigen im Kreise ver— 
wirksamstes Insertionsorgan.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.