Full text: Der Bergmannsfreund (5.1875)

V. Jahrgang. 
NXr. 533. 
* 8 
I 
nung — 2 
Saarbrücken, 
den 31. Dezember 1876. 
Wocheublatt zur Unterhaltung und Belehrung für Bergleute. 
Erscheint jeden Freitag. Bestellungen nehmen die Erpedition in Saarbrücken, alle Postanstalten, sowie auf den hiesigen Gruben und den 
benachbarten Ortschaften die besonderen Boten entgegen. 
Preis for das Vierteljahr bei der Expedition 80 Mpfq., durch die Poftanstalten oder durch die besondern Boten bezogen 40 Mpfg. 
Der Abonnementspreis ist im Laufe des ersten Monats zu berichtigen. 
Mit dem neuen Jahre 1876 be— 
ginnt der Bergmannsfreund 
seinen sechsten Jahrgang. Es wird gebeten, die Be— 
stellungen auf das 1. Quartal 1876 möglichst früh— 
—WMVVVD— 
Expedition, auf den benachbarten Gruben bei den be— 
treffenden Boten oder den sonstigen bekannten Stellen. 
im Uebrigen bei den nächsten Postanstalten. 
Die Abonnementspreise für das Quartal bleiben nach 
wie vor: in der Expedition zu Saarbrücken 30 Mpfg., 
durch die Boten oder durch die Post bezogen 40 Mpfg. 
Zum Schluß des alten und zum Anfang 
des neuen Jahres. 
Allmächtiger Regent der Welt, 
Der Segen gibt und ihn erhält 
Auch in der Erde Gründen, 
Dein starker Arm hat uns bewahrt 
Bei mancher grausen Niederfahrt 
Und in den tiefsten Schlünden. 
Einmüthig steigt von unserm Chor 
Der Dank dafuͤr zu dir empor, 
Auch fleh'n wir dich, der Alles kann, 
Um neuen Schutz und Segen an: 
Herr, unser Gott, 
O, merke drauf, o, merke drauf! 
Nimm Dank und Bitten gnädig auf! 
Wir schweben stündlich in Gefahr, 
Und haben doch schon manches Jahr 
Begonnen und vollendet! 
Schon wieder schwand uns eins dahin, 
Drum ist im neuen unser Sinn 
Dir dankbar zugewendet. 
Wer lenkte gnädig unsern Schritt? 
Wer theilte stets uns Kräfte mit? 
Wer hat uns in dem dunkeln Schacht 
Mit Vateraugen treu bewacht? 
Herr, unser Gott! 
Du hast's gethan, du hast's gethan! 
Nimm unsers Dankes Opfer an! 
Für jeden Segen deiner Hand, 
Dem edlen Berabau zugewandt. 
Und unserm Kohlenwerke, 
Für jeden redlichen Gewinn 
Der Grube preiset unser Sinn 
Dich, o du Gott der Stärke! 
Für jedes Tages Schutz und Glück 
Für jedes günstige Geschick, 
Für jedes Werk, das uns gelang, 
Empfange unsern warmen Dank, 
Herr, unser Gott! 
Von dir allein, von dir allein, 
Kommt Alles, dessen wir uns freu'n! 
So segne denn auch fernerhin 
Mit reicher Ausbeut' und Gewinn 
Das Werk im neuen Jahre. 
Verhüte hier und überall 
In Gnaden jeden Unglücksfall, 
Verhüte Sünd' und Schande! 
Erlaß' des alten Jahres Schuld, 
Schenk uns im neuen neue Huld, 
Rüst' uns mit neuen Kräften aus, 
Beschirm' uns Weib und Kind und Haus, 
Herr, unser Gott! 
Erhör' uns hier, erhör' uns hier, 
Aus dunkler Tiefe rufen wir! 
Verbreitung des Bergmannsfreund und des Saar⸗ 
brücker Bergmanuskalenders im Jahre 1875. 
Am Schlusse seines mit gegenwärtiger Nummer endi— 
zenden 5. Jahrganges hat der Bergmannsfreund im 
Ganzen eine Abonnentenzahl von 4020 aufzuweisen, da⸗ 
runter 28083, welche ihn zusammen mit der Saarbrücker 
Zeitung beziehen, und 1217 besondere Abonnenten. 
Nach ihren Wohnorten vertheilen sich die 4020 Abon⸗ 
nenten, wie folgt: 
3286 im eigentlichen Saarbrücker Bezirk (Kreise Saar⸗ 
brücken, Saarlouis, Ottweiler und St. Wendel), 
sonstige Rheinprovinz, 
Hessen⸗Nassau, 
Westphalen, 
„stliche preußische Provinzen, 
Hannover, 
Elsaß⸗Lothringen, 
Fürstenthum Birkenfeld (Oldenburq), 
bayrische Pfalz,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.