\
N
1
Pr.
A
\
\
G
U al
ıurdi
°n heben Kınoern erzahlt
vo Joser Weber
‘ge hutte ich überlegt. wo ich
” Jahresurjaub verbringen
En, Dip auf die Nüusenspitze,
Ute ch es: Jawohl. nach dem
©R. unnıgen Ailrıka werde ich
V' Bes der Gelegenheit wollte
Ir Unseren Saarbrücker Zoo
"men fanzen. Ich lıeß mir eın
> Sieb anterugen. worin ich die
Sahara hıneintun wollte. Wenn
Jar das Sıeb schuttelt, fällt
dd durch, der Löwe aber bie:bt
A.s das Sıeb fertig war. stellte
' daß es doch zu schwierig sei,
ibe zu Iransportieren. allein sei-
T0ßen Vmfanges wegen. Ich ließ
© daheim. denn es gıbt noch
"de ze Methode, einen Löwen zu
" man fängt zwei Löwen und
X einen wieder laufen. dann
Al CIHen, Jawaehl on werde ich
ar
7 way das eine herrliche See-
© rüber zum Schwarzen Erd-
Te als ich die Erlebnisse
Biteiben Wollte, merkte ich.
5 kure Tine im F ılifeder-
3'te Pech! Zum Gluck Natio
SA einen Zusammensto3
nem Tintenfisch, der dubel
5 CCLZL wurde Schne!l tankte
7 Rilen Vorrat dieser erst-
7 Tante UNd war also aus
Vi Tlege hheti heraus. Schon
‘mn Nabdert Butter voll ge-
DR OA urpletzl:ch ein Sturm
1. Cor sie mn alle Himmels-
al da vontrug. Das sah aus,
Re Seemowen unser
; “Matten wurden. lıh werde
SE Auf einem Ozeindampfer
+ATilen “AHircben.
Lich Winkte die Wüste von
| Aber nicht Nur die Kuste
"dem auch Viele Schoko-
Dabichen, Weiche aufgeregt
Wa her Tannten. Ich King als
"an lanı Da kam so ein dunn-
her lck bauch ges Schokoladen.
“hen auf Mich zu, <puckte mis
Erb ng auf du Nasemerns 5
ir ile fofen Kind
x
„AS
And sagte zu mir: ‚Oh, du sein ein
terr feiner, großer Massa aus dem
Sarrland! Du mit mir gehen und sein
nein Gast in mein Palast. Drulia
vird kochen und braten für .dich viel
”leisch von Krokomobil und Schim-
xans’ und Schlange serr große!“ Da-
»ji rollte er in hellem Entzücken
‚eine Augen und streichelte seinen
'ettglänzenden Bauch. Ich versprach
jem Häuptling Bimbo, so hieß er,
seiner ehrenvollen Einladung Folge
zu leisten, Aus Freude darüber ließ
?r von seinen anwesenden Stammes-
angehörigen einen Freudentanz um
mich herum ausführen. Gerade als
ch meinen Zylinder vom Kopf nahm,
m mich bei Master Bimbo für den
‚jeierlichen Empfang zu bedanken,
warf ein frecher Affe von der Palme,
3nter der ich stand. eine dicke Ko-
zosnuß direkt auf meine Banause,
;o daß sich sofort eine prächtige
Beule bildete.
Dann ging es in einem feierlichen
\ufzug dem Negerdorf Worumba zu,
las von König Bimbo regiert wurde.
alles was Beine hatte, Männlein wie
Weiblein, alt und jung. kam uns
sreischend und johlend entgegenge-
;prungen. König Bimbo winkte mit
jer Hand. spuckte feierlich im hohen
3ogen über die Köpfe der Nächst-
;tehenden und sagte: „Bürger von
Norumba! Ein berühmter Massa aus
ljem Sarrland ist gekommen zu uns,
m zu schreiben von mir, dem gro-
Sen König von Woarumbaland und
‚on euch. die ihr seid die schönsten
nd tapfersten Männer und Frauen
on ganz Afrika!"
.„.Uah, uah!‘ rief die Menge begei-
ler! und spuckte nach allen Him-
nelsrichtungen, so daß ich schleu-
igsı meinen Regenschirm aufspan-
ıen Mußte. Dann fuhr König Bımbo
ort: ..Wır werden machen zu Ehren
lex berühmten Massas von Feder
nd Tinte ein grob, viel grot; Feuer,
as man wird sehen in Sarrland,.
\mbo, euer Könıg hat gesprochen"
„Uah, uah!- brüllten alle Unter
anen und stoben dann auseinander
ım brennbares Material wie Kamel-
nist und trockne Palmenäste herbei-
usch!eppen, das dann vor dem ‚„Pa-
ast“ Bimbos aufgeschichtet wurde
he Flammen züngelten hoch empor,
‘ber © Schreck, der Funkenregen
teckte im Nu das Strohdach der
Faupt!lingsresidenz in Brand. Alles
chrie entsewzt auf, sogar Konig
Yımbo verlor seine Wurde ganzlich
nd heulte jämmerlich. Aber schon
asselte die Feuerwehr im Eiltempo
jeramm Zwei Känguruhs, die als
"pringtiere wohl geeignet waren,
vurden un den Pumpentiebe] gc-
chnallt. den sie wie im Takt aıf
ing ab bedienten. Nachdem außer
tar Hiunt)ıneseillna das halbe Dorf
‘ischelte den Leuten ins Ohr. daß ich
ıllein die Schuld an dem großen
3randunglück trüge, das Elend und
ot über das ganze Dorf gebracht
ıätte, Ich trüge einen bösen Zuuber
‚ei mir und nur wenn ich tot Sei.
ei auch die Gewalt dieses Zaubers
ebrochen. Es wurde also beschlos-
en, mich in der Nacht, wenn ich
chlafen würde, zu töten. Ich dachte
‚ji mir: Na wartet nur, elendes Ge-
umpe, so schnell bekommt ihr mich
ıeht! Da es mittlerweile ganz finster
')jeworden war, nahm ich heimlich
neinen Regenschirm, den ich an einen
’almenast gehängt hatte und schlich
nich heimlich in die Wüste hinaus.
Vas wird nachher der dumme Zau-
yerer Stielaugen machen. wenn : er
aich nicht mehr im Dorfe vorfindet.
Tielleicht wird er in seiner Wut sich
eilbst mit Haut und Haar auffressen.
Tun, das soll mir egal sein.
Nachdem ich etliche Stunden durch
en Wüstensand spaziert war, wurde
23h müde. Ich legte mich deshalb hin-
er einer Sanddüne nieder und war
uch bald eingeschlafen. Auf einmal 1
vurde ich jäh geweckt. Ich fühlte so
twas wie eine lange Zunge über 13
nein Gesicht gleiten. Richüg, ich
linzelte noch schlaftrunken nach
ben und gewahrte zwei große Tiere,
je sich über mich beugten und mich 14
eschnupperten, Ob das vielleicht _
wei Löwen sind? Das wäre ja fabel. 5
aft! Dann könnte ich gleich einen
angen für unseren Saarbrücker Zoo.
Als die Zunge des einen Tieres noch
nal über meine Nase strich, mußte
ch sO stark niesen. daß beide Raub-
Sch rezleagen
Was stent immer mitten im Feuer
Ohne warm zu werden oder zu ver-
brennen?
Was führt ein Rechner aus und ein
Seneral an?
Wem verdanken Sonne und Sterne
ıhren Anfang?
Warum kommen schlechte Schrift-
steller nicht in den Himmel?
Welcher Fisch ist der höflichste?
Welches Fabrikat hat die meıster
Abnehmer?
Welche Tanten können auch On-
xel sein?
Wie kann ein Schneiderjunge die
Dranung der Natur zerstören?
Wie kann man „Eva“ schreiben, so
laß der Name ohne Unterschied
/orwäarts und rückwärts gelesen
werden kann?
Welche Ellen werden gegessen?
Was wird ein seidenes Taschen-
‚uch, wenn man e& in der Neu-
jahrsnacht um 12 Uhr im das rote
\eer wirft?
Welche Zeiten sind für einen
Astronomen die wichtigsten?
Was geht ununterbrochen um den
größten holländischen Eichenbaum
ıerum, ohne jemals müde zu
verden?
Wie oft kann man 1 Ei von 100
ziern forınehmen?
Wie kann man im Sommer verhin-
jern, daß die Milch zusammen-
äauft?
Welche Zähne bekommt man ıau-
'etzt?
Was ist groß bei einer Mücke und
klein bei einem Kamel?
Wie schreibt man am einfacnsten
1090 000 ohne Nullen?
Was für Haare hat ein fünfjäh-
"iger, einäugiger und lahrmer
Dachshund?
Auf weicher Seite ist der Kopf der
Samnojeden mit Haaren bewachsen?
Welche Pflanzen erfordern den
grolsten Verstand, wenn man sie
halten will?
Was eignet sich nıcht zum Begrei-
fen. obgleich es seinen guten Grund
hat?
In welchem See findet man nur
tote Krebse?
Aus wieviel Silben besteht ein
Stecknadelkoupf?
Wie viele Leitern braucht man,
um von der Erde zum Maende zu
+aln- an?
D.
5.
]
jere vor Schreck einen gewaltigen
„uftsprung machten. Jetzt konnte
ch sehen, daß es keine Lowen, son-
lern nur stiınkige Schakale waren.
/’on dem König der Tıere, so wird
ler Löwe ja genannt, hatte ich mich
och lecken lassen, aber von solchen
Ziestern nicht, Schnell sprang ich
uf, ergriff die Schwanze die vier.
winigen feigen Rauber und band sie
usammen, Das hattet ihr sehen sol-
en, wie jedes der Tiere nıch der
nigegenzesetzten Richtung zog. um
chleunıgst fortzukommen. Die zwei
aufen sicheriich heute noch mıt ihren
M>aMMensecbundenen Schwanzen ı9
icr Wuste herum,
Da ich noch m:t dem ersten Fruh-
UE an den Aquaior fahren wollte
xo die meisten Lowen sich aufnal-
Un, Mußte ich mich sputen, um noch
echtzeitig nach der Abfahrtstation
fumbukto zu kommen. Gilucksicher-
weise lief mir ein Zebra in den Weg.
jas ich als Reitpferd benutzte, und
jas mich mit Wındeselle bıs zur Sta-
yon brachte, wo ich gerade noch den
fahrenden Zug erwischte, Von der
angen Wustenwanderung hatte ;jch
dunger bekommen und so begab ıch
nich in den Speisewagen. Hıer saßen
voh! nur ganz reiche Schwarze. die
nn fetttriefenden dıcken Kaulen her-
ımknabberten. Noch vornehmere, die
chon mit Messer und Gabel hantie-
en konnten, bekamen knusprige ge-
)ratene junge Affen serviert. Brr,
ia vergıng mir der Appeliit und ich
nachte schieunigst kehrt.
‘Fortsetzung folgt}
ZA
707
ETHONK+—
APFEL WET GT
‚bgebrannt und zum Schluß das Was-
er alle war. konnten wir das Flam-
nenmeer nur noch mit dem reichlich
rorhandenen Wüstensand luschen
ınd so das restliche Dorf retten.
Ich hatte schon während der Lusch-
rbeiten gemerkt, daß der unhe:m-
iche Zauberer Bambu die Bevulke-
1ın? gegen mich aufstachelte. ®-
A
jersusgeber Verlag ‚Nach der Schicht"
zM OH. Wiebeiskirchen. Prälat-Schulz-
\traße ı8S Fır die Redaktion veranlwn 7.
Ich. Gerh. Schütz, Pastor Druck Sasr:
Andische Verlagsenstal! und Drucke: el
5m D.H_, Saarbrücken 3. Ursulinenstr U
ANDZEILENVErWaılıng ausACh (Bich Ver-
ag Narr der Schierht‘ Wirbeiskirchee