Full text: Nach der Schicht (48)

= Arbeit am Volk im Dienste 
Jahrgang 48/32 
fe. 
n, 10. August 1952 
a 
SE 
. u 
28 Franken 
Apostolischer Brief 
Papst Pius XII. 
an die 
Völker Ruklands 
Veranlassung des Schreibens 
Den heben Volkern Rußlands 
Gruß und Frieden im Herrn" 
Als das Heilige Jahr sich gluck- 
ich seinem Ende zunalgt>, nachdem 
ux Uns vergönnt war. nicht ohne 
Eingebung Gottes, die !cierliche Eı- 
Klarung und Entscheidung Zu VoV- 
kundızen, dal die heine Gottes- 
Mutter und Jungfrau Marla mit 
Seele und Leib in den Hımmel auf- 
Zenummen ist, da drückten uns schr 
viele aus allen Weltteilen ihre in- 
nıgste Freude darüber aus. Unia 
ihnen fehlten auch diefenigen nicht 
die Gluckwunschschreiben an Lins 
richteten und zugieich die dımm- 
zende Bıtte un Uns richteten. Wır 
mochten das gesamte Volk der Rus- 
sen. das zur Zeit in so grofien Be- 
drangnissen lebe, dem Unbefleckten 
Herzen der Junefrau Marla weihen 
Das russische Volk liegt trotz seiner 
Trennung von Rom dem 
Heiligen Vater sehr am Herzen. 
Diese Bitte kam Uns schr er- 
wunscht. Wein wir auch dlie Volker 
mit väaterlicher Liebe umhezen, so 
heben Wir doch ın besonderer Weise 
die Volker, die sıch nech den chiust- 
hchen Namen bewährt haben, ob- 
schon sie durch die Wecnselfülle 
des Geschickes größtenteils von dies 
sem Apostolischen Stuhle getrennt 
sind. Sie leben in seichen Verhaält- 
Alssen, dab es ılınen nıcht nur senr 
Aschwert ist. Unsere Stimme zu 
haren und die Verschrtten der ku- 
Wolischen Wahrheit kennen zu le:- 
cn, Sie weiden sozar mit List und 
Tucke gezwungen, die Kenntnis 
Gottes und den GbEarben an ıhn zu- 
CK ZLVV REN 
Kaum waren Wir auf den hoch« 
‘Leon Chpfel des Oberhirtenamtes er- 
Yoben, da richteten Wir schon Unsie 
Auimerksamkeit auf dieses schier 
une melbiiche Volk, das sich nach 
AUSWEIS der Geschichtsbuche? 
Tach heiverraäagende Taten dhürch 
Vaterlandsbhebe und duich mit 
Sparsamkeit verbundene Rüuniigkeint 
Und durch Fromm uheit a. uen abe 
Gott und der Jüunzfiau Maria 0 
Ja sis zen 
Nie haben Wir € unter las.cn 
Unser Gebet an Gett zu richten. ei 
Ay 2e Mi se.nem hanınlsschen Lichte 
4ad seiner gattlıchen Hilfe euch bei- 
stehen. er Mieze euch, jedem einzel- 
hen von euch und euch allen mit 
Avtechtem und ungemessenem Wohl- 
stand auch Jene Ficeiheit genicher 
lkussen, mit der ein Jeder seine Men- 
schenwurde bewähren und die Vor- 
schriften der wahren Religion ken- 
nen lernen und Gott nicht nur im 
Nnersten Heiligtum seines Gewis- 
>©as. sondern auch offen Gett ın der 
Qlıvaten und affentlichen Lebens- 
„Madonna mit den Dfeilen‘ 
Fin berühmtes Gpedechild aus dem 14 Jabrhandert in der Wallfahrickanelle zu Blieskastel 
Phurtoa. Max Iuxsır ven Cru’ et ner Mr 8m
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.