= gi FF Ta
"Arbeit am Volk im Dienste Gc
Wieb:-
Jahrgang 48/21
m.
ie +amilien7e:
PO
Preis: 28 Franken
Vom Gottesreich der Kirche
Chrifti
Himmelfahrt
Die Kirche,
der fortlebende Christus
Am Feste Christi Him-
melfahrt lenkt der Herr sel-
der unseren Geist auf die
ewige Heimat hin, zu der
ar sich nach dem Zeugnis
der Apostelgeschichte am
vierzigsten Tag nach seiner
Auferstehung vom Öxberg
aus erhob. Um die Himmel-
fahrt des Herrn einizer-
maßen zu verstehen, mils-
sen wir uns klar macanen.
was der Himmel eigentlich
st, Im Irdischen bezeich-
ıet man als Himmel! den
sichtbaren Weltraum mil
sonne, Mond und Sternen.
anter Einschluß der blaucn
Lichtwellen der Atmo-
spiire. Im übertragenen
Sinne ist der Himmel das
Überirdische und im beson:
leren die Wohnung Gottes,
wobei das Wort Himmel of-
fenbar nicht einen Rıum
über den Walken, sondern
einen Zustand bezeichnet
den wir auch wohl das
ewige Leben, den ewi8ger
Frieden, dıe ewige Freude
nennen. Der Himme! I
kurz gesagt die ewige Ver-
tinigung mit Gott. Wenn
nun ın der Apostelgeschiente
Zeschildert wird, daß sich
Jesus auf den Hohen des
Oiber ac vor den Augen
keiner ‚Junger €rhob und
daß ihn eine Walke der
Aussen der Jünzer en!/02
50 351 das nur ein Entgegen-
Kömmen des Herrn fur un-
sere menschliche Natur, die
der Sinneseindruege bedarf
am dis Geheimnisse de-
Yetstex und der Übern ıtun
ZU ellassen, So ist die ZLim-
Meifiahrt des Herrn an sich
Bucht anderes uls die WIri-
uore Heimkehr des Herrn
dum Vater, von dem er sus-
= datyen it und zu dem er
Yänımehr zuruckkehrt,
ÖT die Auferstehung des
Hurrn die Burgschaft für
SEScre Auferstehung von
den Toten, <o laßı die Hım-
Tülfaährt Christi uns ahnen
Welche Selizkeit uns be-
3icden st, wenn wir
Wem Kommen zu Gott. Auch
ser Leib wird einmal in
den Hiınmel aufsenommen
CK unser Leib wird mit
Unsterblichkeit umk'eide‘
Werden, Auf Erden ist uns
“6 Gottesschau nicht be-
MRicden. Unser Erkeinen
9ltes ist Stuckwerk und
X ım Spiegel. Im Himmciı
CHRISTUS
Hon van Meege'c®