Full text: Nach der Schicht (32)

32. AHRSANG 1936 
4 
AUuGUVSTWOCHE- NR. 34 
UOUαααα— 
ILLVSTRIERIE LEIISCHBRIFI CLUR UNTERHALTUNG UND BELEHRUNG FUR DAS VOLK 
Die rustige Bauersftau 
aus dem hessischen 
schaut uns so freundlid 
an, als wollte sie sagen 
Gottlob. wir habene 
mit der Etnte geschafft!“ 
Es stimmt allerdings 
denn es wat in diesenj 
Jahre ein Schaffen um 
Ningen mit dem Wetr 
tetein mutvolles Glafi 
ben und Beten, wie es 
der Stadter sja garnich: 
kennt. Und als danr 
das qunstige Wetite 
einsetzte. da mußte mi 
aller Macht und mü 
allen zut Verfugunt 
stehenden Kraften und 
vielfach bis in die spatt 
Nacht hinein drange 
gangen werden, 
Nun aber ist's ge— 
lungen und die kar— 
toffeln werden auch noch 
geraten und mit den 
Trauben soll's, wenn 
Frau Sonne ihr Wort 
halt, auch eine gutt 
Aussicht haben. — 
Aber sagt uns das 
biedere Bauernantlit 
nicht noch meht? Seher 
wit in dieser Gestal 
nicht eine wurdige Ver 
tretetin des theinftan 
kischen Menschenschla 
ges der unentweqt uni 
seit Jahthunderten kul— 
tutarbeit an den beider 
Ufern des gewaltiger 
deutschen Sttomes lei 
stet? Und üst diese Ftar 
nicht die deutsche Nut 
tet. die zZahlteichen 
Sohnen und Tochtetn 
das Leben schenkte und 
diesen eine vorbildliche 
spatsame und fleißigt 
Wirttschaftetin darstellt 
Jares leuchtet aus die 
sem Frauen- und Mut 
tetauge ein still ver— 
borgenes Gluck und ein 
unbeugsamer Humos 
hervor. der im letzten 
aus einem tiefen Ver— 
bundensein mit Got 
kommt. Ganz gewiß 
es ist so viel Wert wie 
ein kenigreich und kann 
Wunderdinge auf die— 
set Erde fertig bringen 
wenn aus dem Alut— 
tetauge und noch meh! 
aus dem Aluttetbetzer 
diel Liebe und prakti⸗ 
schet Sinn und dazr 
ein goldenet und durck 
nichts zu erschutternde 
Humot hetausschaut. 
V'erner Geigen 
Photo: Vr. Wolf
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.