Full text: Nach der Schicht (32)

32. JAHRSANGS - 1936 
—A 
8 
— — — — 
LLVSTRIERIE EEIISCH-HRIFI TCVR UNTERHALTUNG UND BELEIIRUNG FIR DAS VOL 
Was lehren die 
Schwarzwaldblumen? 
Die große Tochter des 
Talhofes hatte im Städt— 
chen eine Besorgung zu 
machen. Da legte sie das 
Werktagsgewand ab, um 
das sonntaͤgliche Kleid an— 
zuziehen. Froher altung 
und lächelnden Gesichtes er— 
ledigt sie ihre zahlreichen 
Aufgaben und bringt ihren 
Einkauf in der geräumigen 
Handtasche unter. 
Natürlich hat sie auf 
ihrem Wege auch einmal 
bei Müllers Franz'l über 
den Zaun geschaut und 
einen frohen Norgengruß 
gewechselt, — bei dem glei— 
chen Franz'l, den sie so gut 
kennt und mag, genau so 
wie umgekehrt. — 
Und nun auf dem Nach— 
hauseweg, als sie noch in 
ihre Gedanken versunken, 
stößt sie auf das große 
Wiesenfeld mit den un— 
zähligen Blüten und Blu— 
men. Da kommt ihr ein 
lieber Gedanke in den Sinn 
Zie will der Mutter einen 
Strauß machen, der Mut— 
ter, die sie so gut versteht 
und der heute an dem Ar— 
beitstag doch niemand meht 
eine Freude bereiten kann 
Und so pflückt sie sinnend 
und lächelnd Blume und 
Blume zu einem farbigen. 
duftigen Strauß. 
Und was konnen wir 
Staͤdter von diesen schlich— 
ten Nenschen des badischen 
Berglandes lernen? Es ist 
cine kleine und doch so 
wichtige Kunst, die uns zur 
Selbstverstaͤndlichkeit werden 
mußte. Wir sollen alles im 
Leben statt mit Hast und 
Eile, statt mit Raͤlte und 
Alltäglichteit mehr mit Rube 
und Würd:, mit Liebe und 
festlich gestimmter Herzens— 
haltung verrichten und an— 
packen, — andernfalls, un— 
sere Tage ohne echte Lust 
und Freude, ohne Sonnt 
und innerer Weidbe dahbin— 
eilen 
1332t53. Dr Voolẽsf
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.