—
F
*
lllustrierke Zeitschrift uur Unterhaltung und Belehrung für das PHolf. Herausgeber Pfarrer und Dechant J. Schütz, Wiebelskirchen, Faar.
Nr. ⸗
24. Jahrgang
Hreis wöchentlich fur das Saargebiet 1.60 Franken, für Dentschland 858 Goldpfennuig.
Anzeigen⸗Preise: Die 6gesraltene 34 min hreite Inferatzeile kostet 1 Irk. bezw. 28 pig.
die 8gespaltene 70 mm breite Reklamezeile 4 Irk. bezw. 1 Gold⸗Mark. Kleine *2
Ane igen miissen 20 Tage vor Ersche?
Jeder Abonnent von Nach der Schicht“ hat bei einem tödlichen Unfalle einen
Anspruch auf 1560 Irk., Markzahler auf 700 G.⸗Mil. Bei einem Unfall b l n
mit daxaufotgender lebens!äuglicher Ganzinvalidität beträgt die Entschädigung N
2660 Fali., bei Markzehlern 18000 G.⸗Vik. Bei einer orch Unfall herbei⸗ *
sührten dauernden Teitinvalidi at werden 530-500 Irk., bezw. 20-200 J
G.Mu. ausbezahlt. Ist der Abonnent verheiratet, so cnnen sich die Wohl⸗ bei Markzahlern 2000 G.⸗Mu.
ahriseinrichtung ohne weiteres unter den gleichen Bedingungen auch auf füür Mann und Frau zus⸗ men
—R eederen Wort 50 Etm. bezw. 10 Pfg. jedes weitere Wort 25 Etm. bezw. 5 Pfg.
Jalerate und Reklamen werden nach Millüneter berechnet. Zahlungs- und Gerichts ort Wiebelskirchen,
pↄaar. Im Konkursfalle, bei Zahlungsverzug und dei gerichtlicher Beitreibung fällt jeder Rachlaü fort.
— — ⏑⏑ —⏑ ———⏑
ine Bnmer in unserem VBesig sein.
die Ehefrau desselben. Jeder Unfall ift unverzüglich nach Eintritt des⸗
selben dem Verlage „NRach der Schicht“ zu Wielkelskirchen. Saar. auzu⸗
melden. Der Verletzte ist verpflichtet, sich innerhalb 21 Stunden nach dem
Infall in ärztliche Behandlung zu begeben. Todessälle müssen sofort, jedadh
pãätestens aber innerhalb 3 n nach dem Eintritt des Todes zur An—
meldung gebracht werden. Uber die Voraussetzung der Wohlfahrtseinrichtung
seben bdie Bedingungen Aufschluß, die vom Verlage zu beziehen sind.
ß 3 —8* * n
sgheeh Ppeoe uünnonhaim Polctlattanie
Vo 8806. 4J F AMn. —,
—BE qIbl bj 444 7 —309654146L T1—
6 “ 8Pb (VI]. J o, 4 — V
Ziehung 15. und 16. Oktober 1928 im „Turnerheim“ Wiebelskirchen, unter notarieller und polizeilicher
Aufsicht. Losspreis: Frs. 6. -. - Hauptgewinn: Frs. 20 000.2, Gesamtgewinn: 177500.-
se sind zu heziehen durch .Turnerheim“ Wiehelskir« hen sowie durch die Geschäftsetelle des Verlags „Nech der Schicht“.
feinstes Tafel-Pflaumenmus
zarantiert rein, unubertroffen im Geschmack. Danksehreiben und Nachbceteflungen
ortgesetzt. 1 Pfd. Posteimer RM. 360. 25 Pfd. Bahneiméer RA. S . vrrak-
ische Emailleeimer RAM. 1050.
la Speise-Syrup 10 Ptd. Posteimer RM. .-
Tafel-Senfgurken — ——— leM. 475
Fritez Aleine, mMagdehurg — Fre. 223
Alle Posten vde Bertin
London; Paris, Wien ete
Bel Lieferung 195 Fr.
10 PaAten 63 Fr.
Grammophone 293 Fr.
Trichter 315 Vr.
Reiseklapp 295 Fr.
photographen-Apparate
9. 12 193 Fr.
Zentrifugen 180 Et. Stunden
leistung 745 Fr.
Sportanzug
sur kKnaben 123 Fr.
27 . 26 20 3 .
tur kr Emailherd Saarprodukt
Snhortwagen 195 Fr., Rlapp- fur knaben 123 Fr. Bei Lieferung 195 Fr.
Wagen 245Fr., Große Kasten- sur Erwaehsene 293 Fr. 10 Raten a 60 Fr.
agen weißtß oder blau 395 Fr-
⸗
Nanufaee —— ι ( Seine)
Unfall⸗Entschädigungs⸗Quittung.
Det Unterzeichnete hat heute vom Verlag „Nach der Schicht“ Wiebels—
kirchen (Saar) aus Anlaß des tötl. Unfälles, welscher den Ahonnenten
Markus Thiermeier aus Wasserzell bei Eichstätt, am 21. April 1928
detroffen und der am 21. April 1928 den Tod zur Folage hatte. die
Sumime von 700 Mark erhalten.
Wasserzell. Mittelir. den 4. Mai 1928.
Wwo, Markus Thiermeier
—XRV
Danksagungen.
Anm 28. 1. 28 verstarb unser Vater, Herr Lorenz Schmitt und am 28. 3. 28.
folgte ihm im Tode nach, unsere liebe Mutter, Irau Maria Anastasia
Schmitt. In beiden Fällen wurde uns vom Verlage „Nach der Schicht“
sofort ohne Schwierigkeiten 200 Mark ausbezahli. Wir, die Kinder,
danken dem Verlage für die treue Mithilfe und werden immer die Zeit—
schrift „Nach der Schicht“ behalten. Wir können die Zeitschriit unseren
zatholischen Familien nur empfehlen.
hei Mein- 215 Anril 1928 Alois Schmitt.
—A hiermit dankend den Empfang von 75 Mark, der mir an—⸗
läßlich des Ablebens meiner 1b. Frau übersandt wurde. Werde auch
weiterhin Abonnendbleiben und die Zeitschrift „Nach der Schicht“ üherali
wärmstens empfehlen.
Va dremer den 29 Alnril 1928. Karl Müller.
Seit dem 24. Februar bin ich Bezieher von der Zeitschrift „Nach der
Schicht“. Am 10. April starb infolge eines Schlaganfalles meine
Frau. Von dem Verlage „Nach der Schicht‘' wurden mir bereits einige
Tage später 530 Mark ausbezahlt, wofür ich hiermit bestens danke.
Sobernrkheim. den 20. April 1928 Vh Oendaen
Ft, die mir, anläßlich des Todes meiner lieben Frau, überwiesenen
Yy 75 Mark spreche ich dem Verlag „Nach der Schicht“ meinen herz⸗
lichsten Dank aus. Ich werde auch weiter Abonnent der Zeitschrift hleihen
und dieselbe aufs wärmste empfehlen.
Salzawedel. Altmark. den 21. April 1928
Verüchsichtigen Sie beiruC
die
uf
Aen dieses Blattes!
fFfür Fronleichnam
kaufen Sie
figuren, hängekreuze,
Stehkreuzeo, Leucehter,
in Hold und Silber 2 Konsolen für Figuren
am vorteilhastesten in der
Kath. vVereinsbuchnandlung Neunkirchen-Saar
48 Hüttenbergstrabe 48
Gröbere Figuren, die auf Katenzahlung abgegeben werden. bitten
wir schon jetzt zu bhestéeilen. Größte Auswahl in Weihbecken,
Ampeln und rel. Geschenkartikeln. Klöster erhalten auf Statuen.
Kerzen usw. Vorzuꝑgspreise.
——