[Il. Personal-Chronik.
Knappschaftsvorstand.
a) Vertreter des Werksbesitzers
Vorstandsmitglieder :
.. Massing, Ingenieur principal,
2. Sainte Claire Deville, Directeur technique,
3. Ganiere, Ingenieur en Chef,
', Delmer, Chef du Service de la Prevoyance
sociale,
5. Holtzer, Service du Contentieux,
9. Prof. Dr. Baur, Chef du Service medical,
7, Boucher, Service technique.
Ersatzmänner:
1. Corone, Ingenieur Divisionnaire,
2. Moulin, Service de la Prevoyance sociale.
3. Raoux, Chef du Service du Personnel,
1. Kloster, Service de la Comptabilit& generale,
5. Grandjacques, Service de la Pevoyance
sociale,
5. Kremer, Service du Contentieux,
7. Defline, Directeur general.
b) Vertreter der
Vorstandsmitglieder :
|. Knappschaftsältester Jakob Servas in Sulzbach,
2. Knappschaftsältester Phil. Wagner in Saar-
brücken 5,
Knappschaftsältester Adolf Mäsch in Wiebels-
kirchen,
+, Knappschaftsältester Christ. Merl in Dudweiler,
> KnappschaftsältesterJakob Dörr 9.in Rittershof,
5. Knappschaftsältester Tohann Neis 3. in Mar-
pingen,
Knappschaftsältester Peter Altmever 50a in
Enyvelfangen.
/esreinsmitglieder:
Ersatzmänner :
Knappschaftsältester Karl Schneider in Lim-
ach,
X<nappschaftsältester Valt. Loch in Neun-
sirchen,
X<nappschaftsältester Georg Quirin in Fisch-
Dach,
<nappschaftsältester Anton Freyermuth in
“*raulautern,
Knappschaftsältester Franz Alt 1. in Burbach.
h
A
5
Der Knappschaftsvorstand trat im Laufe des Jahres zu 16 Sitzungen zusammen.
X<ommissar des Oberbergamts in Saarbrücken:
Dr. Neibecker in Saarbrücken.
)Direktoren des Vereins:
zergrat Edmund Kayser in Saarbrücken.
Kredel in Saarhrücken.
Justitiar des Vereins:
Landgerichtsdirektor Dr. Schäfer in Saarbrücken,