Full text: 1913 (0046)

4. Nachweis der Einnahmen auf Grund der reichsgesetzlichen Unfallversicherung. 
Aus nachstehender Übersicht ergibt sich die Höhe der seitens der Berufsgenossenschaften 
zum Ersatze der eigenen Leistungen überwiesenen bezw. der angerechneten Beträge: 
A. Knappschaftsberufsgenossenschaift, Sektion 1. 
i. Krankengelder .... 
2, Sterbegelder .....« 
3. Kosten des Heilverfahrens . . . 
4. Invalidenpensionen ...... 
5. Witwenpensionen . . . 
6. Waisengelder . . . 
Summe A... 
B. Knappschaiftsberufsgenossenschaift, Sektion II. 
]. Krankengelder ..0.0.0.00.0000.00.00.00. 0 04 5 E% SR 
2. Invalidenpensionen ..... . 
3. Witwenpensionen ....... ; 
4. Waisengelder . - TE 
Summe B.. . 
C. Knappschaftsberufsgenossenschaft, Sektion VII. 
1. Witwenpensionen . . ‚EN FM RM Re 
2. Waisengelder . . 50 LM WS 
Summe C.. . 
D. Tiefbau-Beruisgenossenschaft zu Berlin. 
1. Invalidenpensionen . nn 
2. Witwenpensionen . . WM 8a 
3. Waisengelder . .» u MM WM 
Summe D., 
E. Rheinische Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft zu Düsseldorf. 
ij. Krankengelder ...00000000000 000 0 0 0 0 
2, Sterbegelder .....0000.000.00.0 9 0 0 04 
3 Kosten des Heilverfahrens. . 2.0... 0.404 
4. Invalidenpensionen . .. 
5. Witwenpensionen . . . 
6. Waisenygyelder . . 
Summe E.. . 
F. Rheinisch-Westfälische Baugewerks-Berufsgenossenschaft, Sektion XII, 
zu Saarbrücken. 
|. Sterbegelder .. 0.000.000 4 
2. Witwenpensionen ..... 
3. Waisenyelder . - 
Summe F., . 
G. Steinbruchs-Berufsgenossenschaft, Sektion II und IV. 
1. Sterheyelder ....... UK LE KR KORK HN RK OR 8 dee 
2. Invalidenpensionen ..... ü n ww RM MN 
3. Witwenpensionen . . . . "Tan 
4, Waisengelder. . wm 8 m © 9 km 
Summe GG... 
H. Fuhrwerks-Berufsgenossenschalft zu Dresden. 
4. Invalidenpensionen EM 
2. Witwenpensionen 5 8 Em m 
Summe HH... 
J. Süd-Westdeutsche Eisenberufsgenossenschaft zu Saarbrücken. 
Sterhegelder 2. ......4 =  8 m 
Invalidenpensionen . .. . „W @ 
Witwenpensionen . . . WO m a 
Waisengelder . . * WM ME 
Summe J.. , 
K. Ziegelei-Berulsgenossenschaflt. 
1912 
M 
9 307 
5 861 
48 963 
178 767 
91 648 
74 690 
409 239 
Ri 
90 36 
160 2° 
612 6 
RAD N 
24 
6 
64 
100 
721 
702 
21 
00 
50 
zZ 
3.27 
467 € 
260 - 
55T 
50 , 00 | 
91 80 
461 97 
504 ıh 
1198 20 
60 00 
60 00 
41 
FT 
A. 
PS 
Im Jahre « 
2! 1913 | 
M | 
„1267 51 
5 599, 81 
55 922; 65 
0ES an 23 
99 672! 85 
80 953 33 
459706! 38 
103 !71 
90 36 
161 
6 
961 86 
364 |23 
169 | 68 
576 — 
1109 91 
140 40 
72 
5 an 
121/56 
55 165 
77121 
554 
x; 
_ 1 
% 
% 
F 
Fr 
554 la 
192 [{® 
747 100 
65 
100 
377 
® 
70 1627 
126 !67 
—920 |49 
1091 |49 
798 | 17 
‘30 |63 
497 | 09 
472 |80 
143 ' 71 
616 51 
75 100 —_- 
91 80 91 180 
673 56 572 |82 
829 3€ 649 451 
1669 7% 1314 J07' 
; | 
360 100° — | 
60 00 60 00 
220 0 co 00 
5 
N 
204 60 
216 |00 
750 160 
1. Krankengelder . .. - 
2, Invalidenpensionen 
Summe hn. 
L. Land- und Forstwirtschaftliche Berufsgenossenschatt. 
Kosten des Heilverfahrens 
Summe L.. . 
Summe Rückeinnahme , . 
AO 
| a16300.07| 423770 (11 | 230238177 
Saarbrücken, 25. September 1914. 
Der Vorstand des Saarbrücker Knappschattsvereins.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.