Full text: 1899 (0025)

15 
Verhalten der Schüler. 
Fleiß und Betragen der Schüler war im Ganzen gut. 
Vergmännische Beschäftigung. 
Die Schüler der Oberklasse zu Saarbrücken fahren nur während der 
Ferienzeit an. 
Die Schüler der Unterklasse haben an drei schulfreien Tagen eine 
Arbeitsschicht zu verfahren. 
Die Schüler der drei Bergvorschulen verfahren täglich Nachmittags 
eine volle Arbeitsschicht. Im Laufe des Schuljahres werden sie in die ver— 
schiedenartigen Arbeiten verlegt, um letztere durch eigene Ausübung kennen 
zu lernen. 
Anterstützung der Schüler. 
Der Unterricht wird unentgeltlich ertheilt, jedoch haben sich die Schüler 
(außer den oben erwähnten bergbaukundlichen Heften und der Anleitung zum 
Unterricht in der Algebra) Bücher, Papier, Schreib- und Zeichen-Materialien 
——— 
Mit Ausnahme der Ferien erhalten die Schüler der Bergschul-Ober— 
klasse monatlich eine Unterstützung von 55 Mark und die in der Unterklasse 
von 25 Mark. 
Die Bergvorschüler erhalten keine Unterstützung 
Vergschulgebäude. 
Da bei der erheblich vermehrten Schülerzahl die im alten Bergwerks— 
direktionsgebäude zu Saarbrücken bisher benutzten Räume nicht mehr 
genügten, so wurde am Schlusse des Schuljahres sofort mit der Einrichtung 
von größeren Lehr- und Zeichensälen, Räumen für die Sammlungen und 
geräumigen Treppenaufgängen begonnen und dieser Umbau bis zum Beginn 
des neuen Schuljahres fertiggestellt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.