—
Sammlungen an verschiedenen Orten im Reich in Sicherheit gebracht. In
der zweiten Hälfte des Berichtsjahres erzwangen die Verhäbknisse eine
wesentliche Beschränkung der Sammlungstätigkeit.
An Geschenken gingen ein:
Für die bergmännische Sammlung (Bergrat Koch)
1GHH-Stahlstempel 1350 mm größte Gutehoffnungshütte, Oberhausen
Länge
Schraubenrad-Achsialgebläse
ASCG 351/3000
Übergangsstutzen
Für die Maschinensammlung (Dipl.-Ing. Leyendecker)
2 Stück Rückstoßdämpfer für Preßluft— Fa. Paul Stratmann & Co.,
Werkzeuge Dortmund
Schnittmodell der Malmedie-Bibby— Maschinen-Fabrik Malmedie 6
Kupplung Co., A.-G., Düsseldorf
Diapositive, Lichtbilder und Stamm— Schüchtermann, Kremer u.
baumzeichnungen von Aufbereitungen Braun, A.⸗“G., Dortmund
Holzmodell eines Bremsdruckreglers Siemens-Schuckertwerke A.-G.,
nebst Wartungsvorschriften Berlin-Siemensstadt
bLeinenpause 72
Sonstiges.
1 Karte des Großdeutschen Reiches
Siebtechnik Gaem b. H. Mülheim
sRuhr)
Bücherei.
VFür die Bücherei wurden 27 Bücher neu angeschafft oder von der Haupt—
bücherei der Saargruben-Aktiengesellschaft der Bergschule überwiesen.
Es schenkten:
75 Stück „Erste Hilfe bei Unfällen im
Berabau“
Bericht über die 3. internationale Ta—
gung der Leiter grubensicherheitlicher
Versuchsanstalten in Dortmund vom
23. — 28. September 1935
Knappschafts-Berufsgenossen—
schaft, Hauptverwaltung.
Berlin
Bergassessor Schulze-Rhonhof,
Dortmund-Derne
291