Prümm, hans, Beitr. zur Geschichte. der Saargegend. Dillingen-
Saar 1922.
Pütter, J. St. Beyträge zum teutschen Staats- und Fürstenrecht.
Göttingen 1777.
Kanke, Ceopold v. Ursprung und Beginn der Revpolutionskriege
1791 und 1792. 2. Aufl. (Derke Bò. 45). Ceipzig 1879.
Kemling, Franz Xaver, Die Rheinpfalz in der Revolutionszeit
von 1792-1798, 2 Bde. Speyer 1866.
Revire, Jean, La Sarre, Note sur le problème de la Sarre.
Cyon 1926.
Reynaud, Jean, Vie et correspondance de Merlin de Thionville,
2 Bde. Paris 1860.
Ruppersberg, Elbert, Geschichte der ehemaligen Grafschaft Saar—
brücken, 2. Bd. Saarbrücken 1901.
Geschichte der Stadt Saarbrücken, J. Bd. Saarbrücken 1913.
— Geschichte des Saargebietes. Saarbrücken 1923.
Sagnac, Ph., Le Rhin Français pendant la Révolution et l'Em-
pire. Paris 1918.
Schmidt, Charles, Les sources de l'histoire des territoires Rhé-
nanes dès 1702 à 1814. Paris 1921.
Schmidt, D., LEglise St. Michael à Sarrebruck, im Bull. de la Soc.
d. Am. d. Pays de la Sarre. 1025.
Schmidt, Friedr, Der Saarkohlenbergbau in Lothringen. Berlin
1914.
schmidt, Walter Friedrich, Geschichte der Stadt und Graffchaft
(Herrschaft) Ottweiler. Ottweiler 1909.
Schmitz, Wilhelm, Politische Zustände und Personen in Saar—
brücken in den Jahren 1813. 1814 und 1815. 1865. Mitt. H.
VIII.
Das geistige CLeben in Saarbrücken in den Jahren 1773 - 74.
1885. Mitt. B. VIII.
Schnur, Carl, Die Entwicklung der Rulturlandschaft im Saar—
gebiet (Jahresber. d. Frankf. Dereins f. Geographie und
Statistik). Irankfurt a. M. 1925.
Schulte, Aloys, Frankreich und das linke Rheinufer. Stuttgart
1918.
Sorel, Albert, LEurope et la Révolution Française. Paris 1892.
-BLe Comité du salut public et la question de la rive gauche
du Rhin. Rev. Historique Bò. 18.
Schwickerath, W., Geschichte des Ortes und der Pfarrei Püttlingen.
Püttlingen 1925.
Springer, Max, Die Franzosenherrschaft in der Pfalz. 1792 -1813.
Stuttgart 1926.
Stegemann, hermann, Der Kampf um den Rhein. Stuttgart 1924.
Stein, Henri, Notre Frontière de l'Est. Paris 1916.
ια
27
44