Inhalt.
J. Gottliebsche Chronik. 1775 - 1815
II. Firmondsche Chronik. 1790 1801
Vandamme, der Mardergeueral
Tod des Fürsten Heinrich.
III. Gemeinjähriger Renteustatus für 17823
IV. Verzeichnis aller Besoldungen der fürstl. Nassau-Saarbrück—
schen Herren Civil-Bedienten wie auch Pensionen.
V. Liste derjenigen Personen, welche im fürstl. Nassau-Saarbrück—
schen angestellt gewesen (1797) .
VI. Nassau-Saarbrücken in französischen Kriegsdiensten
1. Cavalerie
2. Infanterie
VII. Vom Saarbrücker Hofe; die Heirat des Erbprinzen; die zweite
Heirat des Fürsten Ludwig.
Fürst Moutbarey
Gedicht der Fürstin Wilhelmine Sophie Eleonore
VIII. Verhandlungen des Fürsten Ludwig wegen seiner zweiten Heirat
—IT. Fürst Moutbarey: die Heirat des Erbprinzen
Baronin Oberkirch: die Heirat des Erbprinzen
Ka. Freiherr v. Knigge: Ueber Saarbrücken
XII. Eine „Legion von Ottweiler“ im Dienste des Herzogs Karl von
Zweibrücken. 1790
CIII. Fürstin Sophie: ihre Konversion
Die Fürstin Sophie und Diderot
XIV. Gräfin Katharina von Ottweiler: Denkwürdigkeiten
Flucht aus Saarbrücken
XV. Gräfin Luise von Ottweiler: Nachruf
Memoiren der Gräfin Luise von Ottweiler
Der Tod des Grafen Karl von Ottweiler
XVI. Fürst Ludwig 1793,945.. 57
XVII. Der Erbprinz — Fürst — Heinrich
Der Erbprinz in Jugenheim
Briefe von Prinz Solms.
Aus dem Schreiben des Fürsten von Nassau-Weilburg an
den Fürsten von Usingen
Sein Tode
Gedichte auf Fürst Heinrich
Testament des Fürsten Heinrich
Wiesbadener Akten über Fürst Heinrich
Die Dienerschaft des Erbprinzen
Briefe der Gräfin Ottweiler
Die Saarbrücker Ansprüche und Nassau-Usingen.
Der Brief des Erbprinzen an den Magisftrat der Städte
Saarbrücken und St. Johann
Seite
1
29
84
36
124
141
157
171
174
180
192
96
299
207
224
234
239
249
254
259
265
269
284
287
299
330
334
339
343
344
345
347
0
356
357
358
362
365