VITA.
Geboren wurde ich, Ernst Fuchs, in Mettlach a. d.
Saar (Kreis Merzig) am 7. November 1877. Mein Vater,
Rendant Eduard Fuchs, starb schon 1879. Nach dem
Tode meiner Mutter, 1880, würde ich von meiner Tante,
Frau Marg. Fuchs, in Merzig erzogen. Ich besuchte dann
die höhere Schule in Merzig und das Realgymnasium zu
Trier, das ich Ostern 1894 mit dem Berechtigungsscheine
zum einjährigen Dienst verliess. Darauf war ich 4 Jahre
als Kaufmann in Köln tätig. Meine Absicht, mich dem
Studium zu widmen, konnte ich erst 1898 verwirklichen,
indem ich mich zunächst privatim auf das Abiturienten-
examen vorbereitete, das ich im Sommer 1899 in Köln am
Kaiser- Wilhelm-Gymnasium als Extraneer bestand. Ostern
1899 war ich in Heidelberg immatrikuliert worden und stu-
dierte hier 5 Semester deutsche und französische Philologie.
Das Winter-Semester 1901/02 verbrachte ich in Paris, wo
ich Vorlesungen an der Sorbonne und dem Collöge de France
hörte. Seitdem studiere ich in Kiel.
In Heidelberg war ich 3 Semester ordentliches Mitglied
des germ. Seminars unter Leitung des Herrn Prof. Braune
und ausserordentliches Mitglied des rom. Seminars unter
der des Herrn Prof. F. Neumann. Desgleichen nahm ich
in Kiel an den Sitzungen der von den Herren Professoren
Kauffmann und Geheimrat Körting geleiteten Seminare
teil.
Allen meinen verehrten Lehrern bin ich zu aufrichtigem
Danke verpflichtet; in besonderem Masse Herrn Prof. Braune,
der mich mit seinen Ratschlägen bei Anfertigung dieser Ar-
beit unterstützte und Herrn Prof. Neumann, dem ich in
Bezug auf Methode sehr viel verdanke.