Full text: Höhentabelle von dem Bezirke der Königlichen Bergwerksdirektion Saarbrücken

78 
2 
—* 
2* 
& 
*2 
—19 
20 
21 
22 
23 
24 
—25 
26 
27 
28 
29 
30 
31 
Bezeichnung 
der 
höhenvunkte. 
Sohle am Mundloch des Redenstolln 
Hängebank des Gegenortschachtes 
Nr. 1 auf dem hangenden Haupt— 
querschlage im Klinkethal . .. 
Ddängebank des Gegenortschachtes 
Nr. 2 im Klinkethal . . .. 
Hängebank des Gegenortschachtes im 
Brünnchesthal.. 
Flur des Schlafhauses zu Reden. 
Waldgrenzstein Nr. 119 an der Ei— 
senbahn . .. 
Zchwelle des mittleren Schienenge— 
leises der Saarbrücker Eisenbahn 
am Uebergange von Landsweiler 
nach Bildstokfkf .. 
Wald- und Wiesen-Grenzstein Nr. 14 
im Hasselbacher Thale.... 
Sockel der Brücke bei dem Leopolds— 
thaler Hof..... 
Sockel an der nordöstlichen Ecke der 
Brücke über den Speckenbach 
zwischen Schiffweiler und Mühl— 
hach . 
döchster Punkt des Gewölbes der 
Brücke über den Speckenbach 
— 
veiler 
Obere Kante des Ausflußrohres am 
Brunnen bei der katholischenSchule 
zu Landsweiler..... 
Schienenkopf am Mundloche des 
Coloniestolln. 
Ueber Unter 
dem 
Meeresspiegel 
⸗NM. N. 
256. 502 
267.479 
2681653 
270,3329 
272,693 
279450 
275,007 
270.000 
282,231 
268,033 
260. 968 
289,239 
291.,215 
Bemerkungen. 
2 
3 
2— 
37 
N 
4. 
3 
2 
8
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.