5
en.
F
*
*
—
— —
7
Bezeichnung
der
HFöhenpunkte.
Ueber — Unter
dem
Meeresspiegel
— NM. M.
Bemerkungen.
Verginspektion V.
J. Grube 8ulzbach.
14. Abtheilung I(Grube Sulzbad)).
Aeber Tage.
Hängebank des Mellinschachtes Nr. J
Desgl. , „2
Höhenmarke am Maschinengebäude
daselbst . .
2
Desgl. am Bureau des Maschinen—
werkmeisters
Sockel des Maschinengebäudes am
Mellinschacht Nr. ...
Hängebank des Venitzschachtes ..
Sockel des Maschinengebäudes bei
demselben.. .
Venitzstollnsohle am Mundloch ..
Höhenmarke am Bahnhof Sulzbach
Fixpunkt auf der Eisenbahnbrücke
bei dem Sulzbacher Bahnhof..
Sockel des Schulhauses bei dem Ge—
meindehause in Sulzbach . ..
Stein Nr. 57 am Weg von Sulzbach
nach Quierschied an der Kreuzung
desselben mit der Römerstraßen.
Stein an der Brunnenstube der
Wasserleitung von Vopelius nörd⸗
lich der Römerstraße..
Hängebank des Vichtlochs auf dem
Saarstolln bei der Glashütte von
Vopelius.
J
0
1
2
3
278,535
278.,529
281,038
281,069
283,611
247.,077
247,877
238,645
2628
262331
250.884
———
315. 763
322,0
261.95
brube 5t. Ingbert.
Die Sohle des St. Ing—
berter Stolln a. Mund⸗
loch liegt 2465,39 über
NX. N. J