Inhalts-Verzeichnis
Seite
Vorwort
Il. Teil: Die Verwaltung
1. Landesregierung .
9, Konsulatsverzeichnis
3. Landesrat des Saargebiets . .
A Landrats- und Bezirksämter, Kreis- und Bezirksbauämter
5. Finanzämter
6. Oberförstereien
7. Gerichtswesen
8. Eisenbahnverwaltung „u.
9. Post- und Telegraphenverwaltung
10. Schulwesen = . 4 4 m 4
11. Versorgungsbehörden im Saargebiet
12, Oberbergamt . ..
13. Träger «er Sozialversicherung . . +
14. Gewerbeaufsicht und Schlichtungsausschuß
15. Amtliche Vertretungen der Wirtschaft .
16. Sicherheitswesen . . .
17. Private Berufsvertretungen
Unternehmerorganisationen
Arbeiterorganisationen .
Angestelltenorganisationen .
18. Wichtige Verbände und Vereine
19. Beamtenbund des Saargebietes
20. Französische Zollverwaltung
21. Französische Bergverwaltung
22, Bürgermeistereiämter des Saargebietes
7—10
11—12
12—18
13—14
14
14—15
16—20
20—22
22
23—25
25
25—26
26— 268
28
29—834
34
35—48
35—89
40—42
42—43
43—46
46—48
49—50
50—51
52—55
Seite
29. Alphabetisches Verzeichnis der Städte und Ortschaften des Saar-
gebietes . 2... 0... . . 56—107
In diesem Verzeichnis sind bei jedem Ort enthalten:
1. die zuständigen Behörden, wie Kreis, Bürgermeisteramt, Post-
amt bezw. Agentur, Bahnstation, Finanzamt, Amtsgericht,
Fernsprechamt und Versorgungsamt,
2. Einwohnerzahl, nach Konfessionen getrennt,
3. zuständige Pfarrämter,
4. Höhere Lehranstalten, Fortbildungs- und
Privatschulen,
5. Aerzte, Zahnärzte, Tierärzte,
6. Krankenanstalten und Apotheken,
7. Rechtsanwälte und Notare,
23. Sachregister . . . +. + + +
94, Beilage: Handkarte des Saargebietes.
Il. Teil: Ortsverzeichnis.
Gewerbeschulen,
108—111