Städtische Höhere Handelsschule,
Schmollerstraße (Cecilienschule).
Zweijähriger Lehrgang, beginnend Ostern, für Knaben und Mädchen.
Leiter: Rektor Walther Stein.
Dipl.-Handelslehrer: W. Maass, Dr. Hennings, Pahlemann.
Dipl.-Handelslehrerinnen: Frl. Knoke, Frl. Dietrich.
Saarbrücker Höhere Technische Lehranstalt,
Am Homburg 3.
(Staatlich anerkannte Fachschule.)
Direktion: Dipl.-Ing. de Magnac, Gustav-Bruchstr. 15, = 284; (Bew.-Dir.) Ing
Wilbert, Am Homburg 5a, = 1838.
De
Re
Se’
SC
Ko:
Kr
Volkshochschule Saarbrücken.
Roonstraße 1, ++ 1128.
Leiter: Dr. phil. Oskar Ham melsbeck, Privatwohnung im Volkshochschulheim
auf dem Wackenberg, 0—=+ 1128.
Vorsitzender des Studienausschusses: Stadtschulrat Hans Bongard.
Lehrkörper: Kath. Bauer, Bohn, Dehnen, Dr. Klara Faß binder, Dr. Maria
FaBßbinder, de Haas, Dr. Hammelsbeck, Heinen, Dr. Hell-
brück, Hierling, Hippchen, Hedw. Hippchen, Keuth, Persch,
Stein, Dr. Trittelvitz, Dr. Waas, Bertel Wagner, Wehr, Will-
scheid, Wolf, Würtz, Irma Ziegler.
Abendvolkshochschule: Jährlich 3 Lehrabschnitte ab Januar, Mai und
Oktober in einzelnen Arbeitsgemeinschaften einmal in der Woche, die im
Rundgespräch bestimmte Lebens- und Kulturprobleme durcharbeiten, Keine
Fach- und Berufsschulung, sondern Bildung zur Persönlichkeit und Gemein
schaft. Keine Zeugnisse zur Aufnahme, keine Zeugniserteilung. Freie Aeuße-
rung und Behandlung jeder politischen, weltanschaulichen oder religiösen
Frage, ohne daß die Volkshochschule parteilich oder konfessionel] festgelegt
ist. Lehrer und Hörer sind gemeinsam Suchende.
Volkshochschulheim auf dem Wackenberg: Junge Arbeiter und Ange
stellte, die über Tag auf ihre Arbeitsstelle gehen, leben einige Monate in
Lebens- und Bildungsgemeinschaft mit der Familie des Leiters.
Konservatorien.
Bornscheins Konservatorium der Musik und Seminar für den musikalischen Lehr-
beruf, Roonstr. 22, =# 2461. .
Konservatorium der Musik, Saarbrücken, und Seminar für den musikalischen Lehr-
beruf, Hauptanstalt Bahnhofstr. 94, Zweiganstalt Blücherstr. Ta, = 977
Direktor: Dr. Krome, = 927.
Wolffs Schule der Musik, verbunden mit Lehrerseminar und Opernschule. Direk-
tor: Hans Wolff, Lessingstr. 36, 6=+ 1660.
Höhere Lehranstalten, Gewerbe und Berufsschulen sowie Privatschulen siehe
im alphabetischen Ortsverzeichnis.
Volksschulen im Saargebiet,
Nach dem Stande vom Januar 1928.
a) Schulen und Schulkinder
Zahl der Volksschulsysteme | Zahl der Volksschulkinder!
kath. |evang.' isr. ‘ var. | zus. * kah. | evang.| isr. laltkath.| zus.
315 | 1244 | 2 ' 7 1 448 | 72386 | 21781 | 216 | 12 | 94395
davon sind: 47453 Knaben
46942 Mädchen
Be
St:
Oi
Te
Ci
0
Be
Be
Be:
Be:
Be
Be