Full text: Älteste Einwohnerverzeichnisse des ehemaligen Oberamts Ottweiler

212 
Ottweiler Vermögensderzeichnis von 1725 
757 
ALAM 
Oitweiler Vermögensverzeichnis von 1725 
(Historischer Verein für die Saargegend, Abt. VIII Vr. 13.) 
Ackum Oltweiller, den 31ken Ockober 1725. 
Vachdeme auff Hochgräfl. Cantzley Befehl diejenige zwey— 
hundert Gulden seind außgetheylet worden, welche gnädigste Herr— 
schaft sich zu gäntzlicher Befreyung derer nachbenahmten Leibeigenen 
von hiesiger Sktakt Ottweiller gnädigst hat abzahlen laßen, ist solcher 
Außtheiler in Beyseyn Schultheißen, Gerichtschreiber und sämbt— 
lichen Stattgerichts nach dem Schatzungsbuch de anno 1720 folgen- 
dermaßen zu Papier gebracht und sofort endnin zu erheben 
angewießen wordten. Auch hat ein Jeder an Capital, worauf die 
200 Gulden außgetheilet worden wie nachstehet, undt komt alßo 
auf den Gulden Capital 1 albus 12/4 8 zu erheben?). 
Gulden 
Johannes Haaß 171 Andreas Dörren-— 
Johann Valentin Greßer 475 bacher 
Welschen Wittib 55 Melchior Wilhelms 
Caspar Schehrer 39 Wittib 55 
Andreas Meyer 1355 Conrad Kiefer 82 
Johannes Nickel Phi- Georg UÜben 79 
lippi Ludwig Becker 290 
Lehnert Heß Daniel Kuntz 199 
Theobald Schellen-— Andreas Bruder 74 
berger 63 Kliebenstein 112 
Hieronimus Schehrer 66 Velten Uben 60 
Peter Kuntz 61 Georg Jacob Preßer 64 
Johannes Preßer 120 Jost Rheinshagen 56 
Leonhard Pfeiffer 50 Nickel Rheinshagen 68 
Johannes Hirschfeld 110 Theobald Schmidt 108 
134) Die Angaben der Abgaben im einzelnen sind raumersparnishalber in 
folgender Aufstellung weggelassen worden, zumal sie auf Grund der Kapitals- 
angaben unschwer zu errechnen sind.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.