Lehrangebot im Fach Sozialkunde
Die hinter den Lehrveranstaltungen in Klammern gemachten Angaben beziehen sich
auf den Studienplan im Studienführer Sozialkunde.
Der Studienführer für das Fach Sozialkunde ist beim Prüfungsamt für die Zwi-
schenprüfung in Sozialkunde, Gebäude 31, Obergeschoß und beim Büro der Zentra-
len Studienberatung, Gebäude 1.2 erhältlich.
0001. Einführungsveranstaltung für Studien-
anfängeriInnen
Montag, 21. Oktober 1996, 15-16 Uhr
Gebäude 16, Saal 118
A. Neuere Geschichte
Pflichtprogramm
3098. Vorlesung: Das nationalsozialistische
Herrschaftssystem
Mo und Di 12-13, Gebäude 10, Saal I
{A IV a)
Vorlesung: Errichtung und Ausbau der
Sowjetmacht in Rußland, 1917-1941
Mo 10-12 und Di 10-11, Gebäude 12, Saal 201
{AV c)
Vorlesung: Südeuropa 1943/51980
Mi 11-13, Gebäude 10, Saal |
(AIVd)
Übung: Einführung in das Studium der
Neueren Geschichte:
Das Münchner Abkommen
Do 11-13, Gebäude 12, Saal 300
A)
Mittelseminar: Politische Justiz in der DDR Möhler
Mo 13-15, Gebäude 12, Saal 300
AN)
Fehrenbach
Hoensch
Hudemann
Mohler
B. Politikwissenschaft
Pflichtprogramm
1172. Vorlesung: Der Zerfall des „sozialistischen Lagers“: Domes
Ursachen, Verlauf und Perspektiven
Mo 14-16, Gebäude 31, Saal 301
(B VII)
Vorlesung: Demokratiegeschichte und
Demokratietheorie
Mo 11-13, Gebäude 16, Saal 106
B)
Vorlesung: Außenpolitik der Bundesrepublik
Deutschland: Perioden — Interessen - Potentiale
Mi 10-12, Gebäude 16, Saal 103, 104 oder 118
BXa
Wassmund
Co