Lehrangebot im Fach Sozialkunde
Die hinter den Lehrveranstaltungen in Klammern gemachten Angaben beziehen sich
auf den Studienplan im Studienführer Sozialkunde („Empfehlungen“ vom März 1983).
Der Studienführer für das Fach Sozialkunde ist beim Prüfungsamt für die Zwischenprü-
fung in Sozialkunde, Gebäude 31, Obergeschoß, und beim Büro der Zentralen Studien,
beratung, Gebäude 1.2 erhältlich.
0001. Einführungsveranstaltung für Studienanfängeı
Freitag, 25. Oktober 1991, Gebäude 16,
Saal 115, Zeit: 14-16 Uhr.
A. Neuere Geschichte
Pflichtprogramm
3104. Vorlesung: Die europäischen National-
bewegungen im 19. und 20. Jahrhundert
Di 11-12 und Do 11-12
Ort wird noch bekanntgegeben (A Il)
Hroch
2109.
Vorlesung: Geschichte der UdSSR 1941-1964 Hoensch
Mo 10—12 und Di 10-11
Ort wird noch bekanntgegeben (A IV c)
Vorlesung: Grundzüge der Geschichte
Rußlands und der UdSSR (1801-1941)
Mo 14-16. Gebäude 10, Hörsaal II (A IV c)
3103
2002.
Übung: Einführung in die Neuere Geschichte.
Der Aufstieg der NSDAP
Mo 14-16, Ort wird noch bekanntgegeben (A
Mallmann
0003.
Mittelseminar: Reparationen und Wirtschaft
in der Weimarer Republik
Mo 15-17, Gebäude 10, Raum 300 (A IV b)
Thomes
B. Politikwissenschaft
Pflichtprogramm
1211. Vorlesung: Das politische System Deutschlands Domes
Di 11-13, Gebäude 16, Hörsaal 106
Mi 12-13. Gebäude 16. Hörsaal 106 (B I)
1215.
1217.
Übung: Das politische System der VR China! Krug
Normen und Entscheidungsrahmen
Di 17-19, Gebäude 31, Raum 323
’B VIL_ und B X)
Ubung: Parteien und Verbände in der
Bundesrepublik Deutschland
Mo 16—18, Gebäude 31, Raum 301
'B X b)
Sandschneider
33 vn